Zum Inhalt springen

Unwetter

Unwetter auf Lanzarote sind selten. Derart selten, dass sich Urlauber, die eine Reise nach Lanzarote planen, im Vorfeld hierzu keine Gedanken machen sollten. Es gibt gelegentlich auftretende Wetterextreme, die in der Häufigkeit durch den Klimawandel begünstigt werden können. Doch bleibt in Summe Lanzarote ein risikoloses Reiseziel mit für europäische Verhältnisse sehr stabilem subtropisch trockenem Klima.

Unwetter Lanzarote
Wolken am Himmel über Lanzarote könnten ein Unwetter Indiz sein (Quelle: pixabay.com).

Arten von Unwettern

Im Prinzip können Arten von Unwettern in vier verschiedene Teilbereiche eingeordnet werden. Ein Überblick:

Starke Regenfälle

Meist im Winterhalbjahr von November bis Februar kann es zu meist kurzen aber intensiven Regenfällen kommen, die vor allem Überschwemmungsrisiken in trockenen Flussbetten – sogenannten Barrancos, begünstigen.

Calima

Calima ist kein klassisches Unwetter kann aber für Urlauber und Einheimische sehr belastend sein. Bei starker Calima gibt es amtliche Warnungen, sodass spanische Wetterdienste (AEMET) die Unwetterstufe gelb oder orange ausrufen können. Weitere Informationen zur Entstehung und Belastung von Calima mit heißem Wind und Saharastaub auf Lanzarote gibt es hier.

Stürme und Windböen

Auf Lanzarote ist es windig. Das ganze Jahr über weht ein forscher frischer Wind. Die Windgeschwindigkeiten bergen Gefahrenpotenziale und können Auswirkungen auf Fähren, Flüge oder bestimmte Küstenbereiche haben. Urlauber auf Lanzarote müssen sich bewusst sein, dass ein Besuch der Insel mit einer stets kühlenden Brise verbunden ist. Die einen empfinden dies als angenehm und nutzen die Windböen auch für ihren Aktivurlaub (Surfen). Für andere ist es eine lästige Nebenerscheinung, die nicht nur die Friseur sondern den ganzen Aufenthalt negativ beeinträchtigen. Wirklich gefährlich werden die Stürme und Windböen aber nicht.

Seltene Phänomene

Das Wetter auf Lanzarote ist ruhig. An mehr als 90% der Tage im Jahr verwöhnt die Insel seine Urlauber mit blauem Himmel und Sonne. Ganz selten kommt es vereinzelt zu Gewittern auf der Insel. In diesem Fall bietet Lanzarote eine einzigartig eindrucksvolle Kulisse mit Blitzen in der Vulkanlandschaft. Wetterphänomene wie Hagel oder Tornados gibt es in der Regel nicht auf Lanzarote.

Unwetter in der Vergangenheit

Historie Unwetter auf Lanzarote

Auswirkungen und Verhalten bei Unwetter

Auch wenn Unwetter auf Lanzarote selten sind, können sie besonders bei Starkregen erhebliche Auswirkungen haben. Durch die trockene, oft versiegelte Landschaft kann Wasser kaum versickern – plötzliche Überflutungen, Schlammlawinen und überlastete Abflusssysteme können die Folge sein. Straßen werden unpassierbar, Keller und Garagen laufen voll und der öffentliche Verkehr kann zeitweise zum Erliegen kommen. In solchen Fällen rufen die Behörden Warnstufen oder sogar den Notstand aus, um koordiniert reagieren zu können.

Für Einheimische wie Urlauber gilt: Unwetterwarnungen ernst nehmen! Gefährdete Zonen (wie Barrancos oder Senken) meiden, auf lokale Informationen achten (Apps, SMS, Lautsprecherdurchsagen oder lokale Medien) und möglichst in geschützten Bereichen (Autos meiden bei starken Regenfällen) bleiben. Wer vorbereitet ist, kann auch extreme Wetterlagen auf Lanzarote total sicher überstehen. Sie sind selten, aber nicht zu unterschätzen.

Verhalten bei Calima

Wie verhält sich ein Urlauber in heißen Calima-Phasen richtig? 6 Tipps für Urlauber:

Verhalten bei Calima auf Lanzarote

Aktuelle Unwetterwarnungen

Eine offizielle Unwetterwarnung für Lanzarote (Sturm, Tornado, Wind oder Gewitter) gibt es zum Beispiel kostenlos per Newsletter auf dieser Seite.

FAQ zu Unwetter auf Lanzarote

Fazit

Die Insel Lanzarote war in der Vergangenheit nur in ganz seltenen Fällen Opfer von schlimmen Unwettern. Für Notfall-Situationen oder Ausnahmezustände gibt es auf Lanzarote – wie auf allen kanarischen Inseln – einen Zivilschutz (Protección Civil), der eine zentrale Rolle im Katastrophenschutz oder Krisenmanagement einnimmt und mit einer schnellen, organisierten und effizienten Vorgehensweise für ausreichend Sicherheit für alle Urlauber sorgt. Soweit kommt es aber meistens gar nicht. Ein Urlaub auf Lanzarote ist in der Regel frei von Unwetter-Ereignissen.