Eine beliebte Sehenswürdigkeit von Arrecife für Touristen ist die Castillo de San Gabriel. Sie ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Hauptstadt und besitzt für die Einwohner einen historischen Wert. Im 16. Jahrhundert erbaut, sollte die Festung die Einheimischen vor Piratenangriffen schützen. Heute erzählt ein Museum im Kastell die Geschichte der Insel.
Das Wichtigste in Kürze:
• Im Castillo de San Gabriel gibt es ein kleines Museum zur Insel-Geschichte.
• Der Eintritt in die Burg ist kostenlos.
• Ein Besuch lohnt sich: Der Ausblick auf Stadt, Küste und Meer sind gigantisch.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Die Castillo de San Gabriel (auf deutsch: „Burg des Heiligen Gabriel„) liegt auf einer kleinen vorgelagerten gleichnamigen Insel (Isla de San Gabriel) vor der Bucht der Hauptstadt unweit des Arrecife Gran Hotel & Spa. Der Zugang zur Festung erfolgt über eine Zugbrücke mit Namen Puente de las Bolas. Zu Fuß dauert ein Spaziergang von der Hauptinsel über die Brücke lediglich wenige Minuten. Es gibt auch einen Dammweg für Fahrzeuge. Einen Parkplatz für den Mietwagen gibt es am Hafen. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernung von größeren Orten:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Costa Teguise | 9 Kilometer | 15 Minuten |
Puerto del Carmen | 14 Kilometer | 16 Minuten |
Playa Blanca | 39 Kilometer | 38 Minuten |
Preise
Die Informationen zum Eintrittspreis in die Castillo de San Gabriel sind unterschiedlich. Einige Besucher berichten von einer defekten Kasse, sodass sie kostenlos die Burg auf Lanzarote besichtigen konnten. Ältere Quellen berichten von einem Eintrittspreis von 3€. Aktuell (Stand Juli 2024) scheint es möglich zu sein die Castillo de San Gabriel kostenfrei zu besichtigen.
Öffnungszeiten
Die Castillo de San Gabriel hat werktags jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Samstag schließt die Burg bereits um 13 Uhr. Am Sonntag hat das Museum des Kastells ganztägig nicht geöffnet.
Tag | Öffnungszeiten |
Montag | 10 – 16 Uhr |
Dienstag | 10 – 16 Uhr |
Mittwoch | 10 – 16 Uhr |
Donnerstag | 10 – 16 Uhr |
Freitag | 10 – 16 Uhr |
Samstag | 10 – 13 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Besonderheiten
Jenseits der Castillo de San Gabriel setzt sich der Damm für Fußgänger Richtung atlantischen Ozean bis zur Faro Punta de la Lagarta, einem gelb-schwarzen Leuchtturm fort. Spaziergänger können hier weit „übers Wasser gehen“. Nicht nur von hier, sondern auch von der Festung genießen Besucher einen besonders beeindruckenden Blick über die Stadt Arrecife als auch den Ozean.
Erfahrungen
Bisherige Erfahrungsberichte von Besuchern des archäologischen Museums fallen unterschiedlich aus. Positiv bewertet werden die vielfältigen und im Detail recherchierten Informationen mit historischer Tiefe zur Geschichte und Entwicklung von Lanzarote. Das Bauwerk hinterlässt Besucher aufgrund der Lage und Architektur beeindruckend zurück. Eine schmale Steintreppe führt auf das Oberdeck mit weitem Blick über die Küste von Arrecife.
Demgegenüber stehen negative Kritikpunkte: Das Museum ist relativ klein und die Ausstellungen begrenzt. Für die heutige Zeit gibt es auch wenig interaktive Elemente, die einen Besuch abwechslungsreicher machen. Erklärungen und Exponate sind nicht auf deutsch, sondern nur auf spanisch und in Teilen auf englisch verfügbar, sodass nur deutsch-sprechende Besucher den Ausführungen nur wenig bis gar nicht folgen konnten.
Interessanterweise spiegelt sich diese ambivalente Bewertung auch in den Reviews auf Google (4,3 von 5 Sternen bei ca. 5.400 Bewertungen) und Tripdavisor (3,5 von 5 Sternen bei ca. 700 Bewertungen) wider. Leider fehlt es in der Nähe der Festung auch an beliebten touristischen Einrichtungen wie einem Café oder einer Bar.
FAQ zum Castillo de San Gabriel
-
Was ist die Geschichte der Castillo de San Gabriel auf Lanzarote?
Im 16. Jahrhundert wurde die Castillo de San Gabriel durch den spanischen König Philipp II. zum Schutz vor Angriffen von Piraten als Holzfestung in Auftrag gegeben. Später wurde sie durch eine Steinfestung ersetzt. 1972 wurde sie zum nationalen historischen Denkmal erklärt.
-
Ist der Zugang zum Castillo de San Gabriel rollstuhlgerecht?
Nein, es gibt keinen rollstuhlgerechten Zugang.
-
Was wird im Museum des Castillo de San Gabriel thematisiert?
Das „Museum für Geschichte in Arrecife“ erzählt gegenwärtig die Entwicklung der Insel von den Ureinwohnern über die Eroberung durch die Spanier bis hin zum Touristenboom.
-
Gibt es geführte Touren zur Castillo de San Gabriel auf Lanzarote?
Nein, es gibt keine geführten Touren zur Castillo de San Gabriel.
Fazit
Die Castillo de San Gabriel wird durchaus auf Lanzarote als beliebtes Touristenziel geschätzt. Wer sich die historische Entwicklung der Insel oder auch der Kanaren interessiert, ist hier bestimmt gut aufgehoben. Ansonsten können wir uns gut vorstellen einen Spaziergang an der Uferpromenade von Arrecife mit einem Spaziergang zur Castillo de San Gabriel oder darüber hinaus zum Leuchtturm auf dem Ozean zu verbinden. Der Blick in das Hinterland, auf die Küste aber auch in die Weiten des Meeres sollten für die Mühen entschädigen.