Zum Inhalt springen

Aquarium

Eines der größten Aquarien der Kanarischen Inseln ist das Aquarium Lanzarote. In verschiedenen Anfassbecken („Touch-Pools“) können Besucher mit Seeigeln oder Seegurken in Berührung kommen. Haie schwimmen in einem Glastunnel über die Besucher hinweg und können aus nächster Nähe beobachtet werden.

Aquarium auf Lanzarote
Das Eingangsschild zum Aquarium Lanzarote wirkt von außen zunächst etwas unscheinbar.


Lage und Anfahrt

Das Lanzarote Aquarium liegt an der Ostküste der Insel im Ferienort Costa Teguise in unmittelbarer Nähe der 4 Sterne Hotels Los Zocos Impressive Lanzarote und H10 Suites Lanzarote Gardens. Über die Hauptstraße LZ-18 ist das Aquarium gut mit dem Auto aber auch öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt kostenlose Parkplätze und mehrere Restaurants sowie einen Spar Supermarkt in unmittelbarer Umgebung. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernung von größeren Orten:

Entfernungen zum Lanzarote Aquarium

Preise

Der Preis für den Eintritt ist am Alter des Besuchers gekoppelt. Hier eine Übersicht:

Übersicht Eintrittspreise zum Lanzarote Aquarium (Stand: April 2024)

Die Preise für Touristen sind etwas teurer als für Einheimische. Die Kanarier erhalten das Ticket zum Aquarium für alle Altersgruppen für 2 Euro günstiger. Die Betreiber des Aquarium bieten außerdem die Möglichkeit mit Haien zu tauchen. Ein Abenteuer dieser Art kostet bis zu 300€.

Der Eingang zum Lanzarote Aquarium.
Dies ist der Eingang im Gebäude zum Rundweg in das Lanzarote Aquarium.

Öffnungszeiten

Das Lanzarote Aquarium hat ganztägig (Montag bis Sonntag) stets von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt keine gesonderten Öffnungszeiten für Werk- oder Wochenendtage. Bei einem geplanten Besuch an einem Feiertag empfehlen wir vor Abfahrt zu prüfen, inwiefern das Lanzarote Aquarium geöffnet hat.

Übersicht Öffnungszeiten zum Lanzarote Aquarium (Stand: April 2024)

Besonderheiten

Das Aquarium auf Lanzarote ist als Sehenswürdigkeit durchaus beliebt, da in ungefähr 20 beleuchteten Becken und 33 verschiedenen Aquarien die Lebensräume der Meeresbewohner detailgetreu nachgebaut wurden. Exotische Seegurken, Seespinnen, Schildkröten, Clownfische, Muränen oder Einsiedlerkrebse sind u.a. auf über 1 Million Liter Wasser verteilt. Ein Highlight sind verschiedene Hai-Arten, die die Besucher aus sicherer Entfernung bei Ihrer Fütterung betrachten können. Ebenfalls ist es möglich mit den Haien zu tauchen oder zu schwimmen unter Überwachung von gut ausgebildeten Fachleuten.

Die verschiedenen Zonen im Lanzarote Aquarium.
Der Aufbau: Atlantische, Tropische und Touch – Zone. Sowie ein Tunnel, Ozeanium & Shop.

Erfahrungen

Wir haben uns bei unserem letzten Lanzarote – Urlaub gegen einen Besuch des Aquariums entschieden. Zum Einen ist unser Interesse an der lebenden Unterwasserwelt nicht besonders ausgeprägt und zum Anderen hatten wir während unseres Aufenthalts in Costa Teguise sonniges Wetter, sodass wir gerne die Zeit draußen verbringen wollten. Zusätzlich von einem Besuch abgehalten, haben uns aber auch die aktuellen Bewertungen bei Tripadvisor (3,5 von 5 Punkten) und Google (4,1 von 5 Punkten). Besucher haben hier Ihren Aquarium – Ausflug eher durchwachsen bewertet (Stand April 2024).

Ein häufiger Kritikpunkt ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Hier wird kritisiert, dass 15 Euro Eintritt einen Rundgang durch das Aquarium von ca. 45 Minuten Länge nicht rechtfertigt. Auch werden „zu kleine Becken“ und „zu wenige Fische/Meeresbewohner“ in einem Gebäude kritisiert, wo keine wirkliche Atmosphäre zustande kommt.

Besonders positiv hervorgehoben wird das freundliche nette Personal und die Mehrsprachigkeit der Erklärungen an den Becken. Die Besucher honorierten ebenfalls die Bemühungen des Aquariums verletzte Tiere wieder aufzupäppeln und die Beobachtung der Tiere im Hinblick auf die Perspektive familien- bzw. kindergerecht ausgerichtet zu haben.

Haie als Stofftier-Souvenir im Lanzarote Aquarium.
Im Aquarium-Shop können Besucher Stofftiere (u.a. Haie) als Souvenir erwerben.

FAQ zum Lanzarote Aquarium


Fazit

Wir hatten uns aus oben genannten Gründen gegen einen Besuch im Aquarium entschieden. Wir glauben aber auch, dass der Besuch gerade für Familien mit Kindern bei schlechtem Wetter oder in der Mittagshitze auf Lanzarote durchaus eine spannende Alternative sein kann. Für alle Touristen, die ein Faible für die Unterwasserwelt (insbesondere Haie) haben, kann ein Besuch jederzeit lohnenswert sein.