Der Ort Costa Teguise ist einer der beliebtesten Feriendestinationen für Touristen und Familien auf Lanzarote. Eine lange von Palmen gesäumte Strandpromenade an der Küste lädt zum Spazieren, Flanieren und Entspannen ein. Viele Sport- und spannende Freizeitmöglichkeiten sorgen für ein reiches kulturelles Angebot, welches dem Ort auf magische Weise Ruhe und Lebendigkeit gibt.
Das Wichtigste in Kürze:
• Costa Teguise ist ein junger Ort. Die gezielte Entwicklung begann erst 1970.
• Es kann sehr windig in Costa Teguise sein. Ideal für Windsurfer.
• Besonders Familien und Aktivurlauber dürften den Ort sehr schätzen.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Costa Teguise liegt an der östlichen Küste von Lanzarote, nur etwa 10 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Arrecife und rund 15 Kilometer vom Flughafen Lanzarote entfernt. Die Anfahrt ist unkompliziert: Vom Flughafen aus erreicht man Costa Teguise in etwa 15 Minuten mit dem Mietwagen über die gut ausgebaute Schnellstraße LZ-2, LZ-3 und anschließend LZ-18. Alternativ gibt es regelmäßige Busverbindungen, die Costa Teguise mit Arrecife und anderen Orten der Insel verbinden, sodass der Ort bequem und schnell erreichbar ist. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernungen von größeren Orten:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Arrecife | 10 Kilometer | 15 Minuten |
Puerto del Carmen | 22 Kilometer | 23 Minuten |
Playa Blanca | 47 Kilometer | 44 Minuten |
Geschichte
Über Jahrzehnte hat sich Costa Teguise von einer unberührten Küstenregion, die besonders auf die frühere Inselhauptstadt Teguise ausgerichtet war, zu einer der drei beliebtesten Ferienorte entwickelt. Die Nähe zu Arrecife und dem Flughafen beschleunigten die touristische Entwicklung. Ein Überblick:
Jahre | Entwicklung |
1970er Jahre | In den 1970er Jahren begann die gezielte Entwicklung von Costa Teguise als Ferienort. Der spanische König Juan Carlos zeigte Interesse an der Region und ließ dort eine Sommerresidenz errichten, den Palast „La Mareta“. |
1980er Jahre | Zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Restaurants wurden erbaut, die Nachfrage nach Urlaub auf Lanzarote stieg. Der Golfplatz Costa Teguise wurde eröffnet, was den Ort bei internationalen Touristen weiter etablierte. |
1990er Jahre | Costa Teguise etablierte sich fest als einer der wichtigsten Ferienorte der Kanaren. Man setzte verstärkt auf den Familien- und Aktivtourismus. Der Wassersport wurde ein zentraler Bestandteil des Freizeitangebots, insbesondere Windsurfen. |
2000er Jahre | Im neuen Jahrtausend verzeichnete Costa Teguise weiterhin Wachstum, allerdings begann man auch, stärker auf nachhaltigen Tourismus zu setzen, um die Umwelt und das Erbe Manriques zu schützen. Die Nachfrage nach exklusiveren Unterkünften und nachhaltigen Angeboten stieg. |
2010er Jahre | In den 2010ern wurde Costa Teguise weiter modernisiert. Der Ort wurde für den Ökotourismus und Aktivurlauber noch attraktiver, und es entstanden verstärkt Angebote im Bereich des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit. Die Regierung investierte in die Verbesserung öffentlicher Bereiche und Einrichtungen, wie die Strandpromenade und die Verkehrsverbindungen. |
2020er Jahre | Costa Teguise wird weiter im Sinne von Manriques Vision einer harmonischen Entwicklung gefördert. Inzwischen legt man großen Wert auf umweltfreundliche Initiativen und sanften Tourismus. Aktuelle Projekte zielen darauf ab, die Touristenströme zu lenken, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. |
Zur Corona Zeit plante die Regierung ursprünglich noch eine Mega-Expansion des Ortes. Erschlossene Grundstücke bis weit in das Landesinnere lassen dies vermuten. Mit der Krise kehrte aber Ruhe ein und die Verwaltung verfolgt seitdem keine expansive Politik.
Sehenswürdigkeiten
In Costa Teguise und seiner näheren Umgebung gibt es für Familien, Aktivurlauber und Strand-Liebhaber eine Reihe von Sehenswürdigkeiten.
Strände
Name | Beschreibung |
Playa de las Cucharas | Der Hauptstrand von Costa Teguise. Besonders beliebt bei Windsurfern dank der guten Windbedingungen. Der Strand ist weitläufig, bietet feinen goldenen Sand und ist familienfreundlich. Es gibt zahlreiche Bars, Restaurants und Wassersportzentren in der Nähe. |
Playa del Jablillo | Eine kleine, geschützte Bucht mit ruhigem Wasser. Der Strand ist ideal zum Schnorcheln, da sich hier viele Fische tummeln. Dank der geringen Wellen ist er besonders für Familien und Kinder geeignet. |
Playa Bastián | Ein ruhiger Strand mit dunklerem Sand und einigen Steinen, umgeben von einer Promenade mit Palmen. Der Strand bietet einen entspannteren, weniger überlaufenen Charakter und ist ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen. |
Playa Ancla (Playa del Rey) | Ein kleiner, abgelegener Strand mit ruhiger Atmosphäre. Er ist etwas weniger bekannt und daher ideal für Besucher, die Ruhe suchen. Das Wasser ist hier sehr klar, perfekt zum Schnorcheln. |
Playa de los Charcos | Ein kleinerer Strand, der sich in der Nähe von Playa de las Cucharas befindet. Er ist bei Spaziergängern und für eine ruhige Auszeit beliebt, bietet jedoch weniger Infrastruktur als die anderen Strände. |
Der Strand Playa del Jablillo ist mit 4,6 von 5 Sternen der bei den Google Rezensionen am besten bewertete Strand (Stand: Oktober 2024). Alle Strände zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sauberkeit und Lebendigkeit aus. Überall erhalten Urlauber eine gute Mischung aus Entertainment aber auch Ruhe.
Promenade
Die lange und breit angelegte Küstenpromenade ist eine der markantesten Attraktionen des Ortes. Sie unterscheidet die Wege für Fußgänger, Jogger und Radfahrer, ist von Palmen gesäumt und bietet jederzeit einen wunderbaren Blick auf das Meer. Sie ist durchgehend gepflegt und lädt dazu ein, die maritime Atmosphäre Costa Teguises in vollen Zügen zu genießen. Jeden Samstagmorgen lädt ein 5 Kilometer langer Sun Run zu einem Lauf für Urlauber, Touristen und Einheimische ein („Run Jog Walk“).
Für uns auffällig, dass ein paar irische Pubs entlang der Promenade zum Guinness trinken und musikalischer Unterhaltung einladen.
Golf
Etwas westlich vom Stadtkern gelegen liegt der Golfplatz Costa Teguise Golf Club (Sterne-Bewertung: 4,3 von 5 Sternen bei Google). Dieser Golfplatz mit 18 Löchern liegt in einer interessanten Umgebung, eingebettet in die vulkanische Landschaft der Insel. Der Platz bietet eine tolle Aussicht und ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Golfer geeignet. Die Palmen und das milde Klima machen ihn das ganze Jahr über attraktiv.
Aquapark
Zwischen der Küste und dem Golfplatz von Costa Teguise liegt der Aquapark. Das Erlebnisbad schneidet mit 3,7 von 5 Sternen in der Google-Bewertung nur befriedigend bis ausreichend ab (Oktober 2024). Aus diesem Grund hatten wir uns entschlossen den Park mit unseren Kindern nicht zu besuchen.
Mit Wasserrutschen, Pools und Kinderbereichen bietet er viel Spaß für Besucher aller Altersgruppen. Daneben gibt es auch ein kleines Paintball-Feld und eine Kletterwand.
Pueblo Marinero
Dieses charmante, im Stil eines traditionellen kanarischen Fischerdorfes („Seemannsdorf“) erbaute Viertel wurde von César Manrique entworfen. Es liegt im Zentrum von Costa Teguise und ersetzt mit seinen verwinkelten Innenhöfen den historischen Ortskern. Es bietet viele Restaurants, Bars und kleine Geschäfte. Freitags findet hier ein beliebter Nachtmarkt statt, der handwerkliche Produkte und Souvenirs bietet. Der Markt findet in einer gemütlichen, charmanten Umgebung statt und wird von Musik und Straßenkünstlern begleitet, was für eine lebendige und entspannte Atmosphäre sorgt.
Besonderheiten
Aus unserer Sicht verfügt Costa Teguise über eine gute Infrastruktur, sodass der Ort sich gut als Startpunkt eignet, um bequem Ausflüge auf der Insel zu unternehmen. Der Ort ist familienfreundlich gestaltet. Die Küstenpromenade ein echtes Highlight, auch am morgen bei Sonnenaufgang.
Der bekannte Künstler César Manrique hat das Erscheinungsbild des Ortes maßgeblich geprägt. Bei genauerem Hinsehen kann man seinen Einfluss an vielen Ecken erkennen. Urlauber mit dem Ziel auf Lanzarote zu schnorcheln, tauchen oder Windsurfing zu betreiben, sind auf Costa Teguise genau richtig. Das milde Klima und die Windbedingungen machen den Ort attraktiv für Aktivurlauber.
Erfahrungen
Zum Zeitpunkt unserer Reise im April 2024 haben wir Costa Teguise durchaus als einen attraktiven Ort für einen Urlaub auf Lanzarote erlebt. Es ist deutlich ruhiger und weniger quirlig als zum Beispiel in den Touristenzentren Puerto del Carmen oder in Playa Blanca. Vor allem für Familien mit Kindern bietet der Ort gute Strände mit flachen Eingängen und ruhige Badebuchten für ein sicheres Umfeld. Auf der Promenade können die Eltern den Kinderwagen sicher und bequem schieben. Auch wenn Spaziergänger, Radfahrer oder Jogger gleichzeitig unterwegs sind, wird es selten eng oder unangenehm.
Die Spielplätze für die Kinder, direkt an der Küste gelegen, sind in einem überschaubaren Zustand. Mehr als einmal wollten unsere Kinder dort nicht spielen. Ein Wow-Effekt stellte sich nicht ein. Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass es sehr windig an der Küste sein kann. An der Promenade kann also unter Umständen auch ein heftiger Gegenwind wehen.
FAQ zum Ort Costa Teguise
-
Welche Restaurants sind in Costa Teguise zu empfehlen?
Ein paar Optionen sind: La Bohemia (rustikal und gemütlich), El Navarro (intim und sitlvoll), Isla Bonita (freundlich und familiär), Portobello (warm und einladend) und Deb`s Diner (britisch und locker).
-
Welchen Markt gibt es in Costa Teguise?
Jeden Freitagabend findet der Pueblo Marinero Nachtmarkt statt. Eine bunte Mischung aus lokalen Kunsthandwerken, Schmuck, Kleidung, Lederwaren, Souvenirs und handgefertigten Accessoires. Oft gibt es auch Stände mit kanarischen Spezialitäten und lokalen Produkten wie Aloe Vera, Weine oder Honig.
-
Wie viele Einwohner leben in Costa Teguise?
Hier leben ca. 8.000 bis 9.000 Menschen.
-
Welche günstigen Unterkünfte gibt es in Costa Teguise?
Es gibt ein paar günstige Apartments. Zum Beispiel: Apartamentos Celeste, Nazaret Apartments, Apartamentos Galeon Playa, Santa Rosa Apartments, Apartamentos Los Molinos. Alle vereinen eine gute Mischung aus Komfort und Erschwinglichkeit.
Fazit
Zusammen mit unserem Aufenthalt im H10 Suites Lanzarote Gardens können wir Costa Teguise als Ziel auf Lanzarote, vor allem für Familien mit Kindern durchaus weiterempfehlen. Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Lage auf der Insel, die zu kurzen Entfernungen bekannter Sehenswürdigkeiten führt. Urlauber, die mehr Action, Party und Entertainment möchten, sind aus unserer Sicht in Puerto del Carmen oder Playa Blanca wahrscheinlich besser aufgehoben.