Tias ist eine charmante Gemeinde auf Lanzarote und bekannt für eine lebendige Mischung aus traditioneller kanarischer Kultur und moderner touristischer Infrastruktur. Das Zentrum der Gemeinde, der gleichnamige Ort Tías, beeindruckt mit seinem authentischen Flair, weiß getünchten Häusern und ruhigen Gassen. In der Region liegt auch das beliebte Ferienziel Puerto del Carmen, das für seine goldenen Strände, das pulsierende Nachtleben und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist.
Das Wichtigste in Kürze:
• Im Ort Tias leben rund 5.000 Einwohner.
• Die Gemeinde ist auf die Besuchereinnahmen von Puerto del Carmen angewiesen.
• Teile des Ortes gehören auch zu La Geria, dem berühmten Weinanbaugebiet.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Das Dorf Tias liegt im zentralen Süden von Lanzarote, etwa 10 Kilometer von der Hauptstadt Arrecife und nur rund 7 Kilometer vom internationalen Flughafen César Manrique entfernt. Die viel befahrene Hauptstraße LZ-2 führt in einer West-Ost Verbindung direkt durch das Dorf und verbindet Tias mit der Hauptstadt im Osten und Yaiza im Westen. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernungen von größeren Orten:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Costa Teguise | 20 Kilometer | 20 Minuten |
Arrecife | 11 Kilometer | 13 Minuten |
Playa Blanca | 30 Kilometer | 29 Minuten |
Puerto del Carmen | 6 Kilometer | 8 Minuten |
Neben dem Dorf Tias gibt es auf Lanzarote auch eine Gemeinde mit dem Namen Tias. In der Gemeinde leben rund 20.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 65 km². Die Gemeinde, die vom Ferienort Puerto del Carmen dominiert wird, ist umgeben von den Gemeinden Yaiza, Tinajo und San Bartolomé. Mit Ausnahme des größten Urlauber-Areals Puerto del Carmen ist Tias weniger touristisch geprägt als andere Teile der Insel und behält einen traditionellen kanarischen Charakter.
Geschichte
Die Geschichte von Tias und seiner Gemeinde ist gekennzeichnet von der Entwicklung einer landwirtschaftlich geprägten Region zu einer Touristen-Hochburg mit Puerto del Carmen direkt am Atlantik. Ein Überblick der Geschichte:
Jahrhundert | Überblick |
15. Jahrhundert | Die Eroberung der Kanaren Lanzarote, einschließlich des Gebiets von Tías, wurde im Jahr 1402 von dem normannischen Abenteurer Jean de Béthencourt im Auftrag der Krone von Kastilien erobert. Während dieser Zeit begann die koloniale Besiedlung, und das Land wurde für die Landwirtschaft nutzbar gemacht. |
16. Jahrhundert | Landwirtschaft und Piratenüberfälle Lanzarote entwickelte sich zu einer landwirtschaftlichen Insel, wobei das heutige Tías vor allem für den Anbau von Getreide genutzt wurde. Die Küstenregionen, einschließlich der Umgebung von Tías, waren durch wiederkehrende Piratenüberfälle gefährdet, was die Bevölkerung zwang, in das Inselinnere zu ziehen. Der Ort Tías selbst war noch nicht als Dorf organisiert, sondern bestand aus verstreuten Siedlungen. |
17. Jahrhundert | Die Gründung von Tías Die ersten festen Strukturen in Tías entstanden in dieser Zeit. Der Ort wurde nach den Großtanten des Gouverneurs Don Alonso Fajardo, genannt „Las Tías de Fajardo“, benannt. Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Gerste und Weizen, war die Lebensgrundlage der Bevölkerung. |
18. Jahrhundert | Wachstum und der Vulkanausbruch von Timanfaya Der verheerende Ausbruch der Timanfaya-Vulkane prägte Lanzarote nachhaltig. Die Gemeinde Tías war jedoch weniger stark betroffen und bot Zuflucht für vertriebene Familien. Im späten 18. Jahrhundert wurde die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria erbaut, die heute ein zentrales Wahrzeichen des Ortes ist. |
19. Jahrhundert | Wirtschaftlicher Wandel und Bevölkerungswachstum Tías profitierte vom Wiederaufbau nach den Vulkanausbrüchen und wuchs langsam. Der Weinbau wurde in der Region La Geria, die zur Gemeinde Tías gehört, intensiviert, was zur wirtschaftlichen Entwicklung beitrug. Während dieser Zeit begann sich die Gemeinde stärker zu organisieren, und Tías wurde als zentraler Ort der Region etabliert. |
20. Jahrhundert | Der Aufstieg des Tourismus Ab den 1960er-Jahren begann die Entwicklung des Tourismus auf Lanzarote. Das Küstengebiet von Puerto del Carmen, das zur Gemeinde Tías gehört, wurde zu einem der ersten Touristenzentren der Insel. Durch den Tourismus wuchs auch Tías: Die Infrastruktur wurde modernisiert, und das Dorf entwickelte sich zu einem wichtigen Verwaltungszentrum der Gemeinde. |
21. Jahrhundert | Eine moderne Gemeinde mit Tradition Heute ist Tías ein lebendiger Ort, der Tradition und Moderne verbindet. Das Dorf bleibt ein kulturelles und administratives Zentrum der Gemeinde, während der Tourismus in Puerto del Carmen weiterhin die Haupteinnahmequelle ist. Tías ist bekannt für seine Nähe zur Natur, kulturelle Veranstaltungen und das José-Saramago-Haus, das an den Literaturnobelpreisträger erinnert, der hier lebte. |
Sehenswürdigkeiten
Die Sehenswürdigkeiten des Ortes und der Gemeinde Tias sind überschaubar. Die Highlights haben wir in einer Übersicht der Sehenswürdigkeiten von Tias zusammen gestellt:
Haus-Museum von José Saramago
Das Museum liegt im Süden des Ortes Tías und hat bei Google fantastische Bewertungen. Bei über 1.000 abgegebenen Nutzer-Rezensionen erhält das Zuhause des ehemaligen Literaturnobelpreisträgers 4,8 von 5 Sternen. José Saramago war ein portugiesischer Schriftsteller, der im Jahre 1993 mit seiner Frau nach Lanzarote zog, um hier Ruhe und Inspirationen für seine Arbeiten zu finden.
Nach seinem Tod im Jahr 2010 wurde das Haus als Museum und Kulturstätte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besucher können sein Arbeitszimmer, eine Bibliothek mit über 15.000 Büchern, ein Esszimmer und einen Garten, in welchem er einen Olivenbaum pflanzte, besichtigen. Das Besondere ist, dass Besucher auch einen Einblick in die private Welt des Portugiesen werfen können, da persönliche Gegenstände wie Notizen, Briefe und Manuskripte dort ausgestellt sind. Es zieht Literatur- und Kulturliebhaber aus aller Welt an und bietet einen einzigartigen Einblick in die Gedankenwelt eines der größten Schriftsteller der modernen Literatur.
Kirche Nuestra Señora de la Candelaria
Die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria im Ortskern von Tías, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Gemeinde. Sie wurde im späten 18. Jahrhundert erbaut und ist der Schutzpatronin der Kanarischen Inseln, der Jungfrau Nuestra Señora de la Candelaria, gewidmet.
Das Gebäude besticht durch seine schlichte, traditionelle kanarische Architektur mit weiß getünchten Wänden und einem auffälligen Glockenturm. Im Inneren beeindruckt die Kirche mit ihrer ruhigen Atmosphäre und einem kunstvollen Altar, der die Patronin darstellt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch Zentrum lokaler Feierlichkeiten, insbesondere am 2. Februar, dem Festtag der Candelaria. Von ihrer erhöhten Lage bietet sie zudem einen schönen Blick auf die Umgebung.
Puerto del Carmen
Doppelt so viele Einwohner wie im Ort Tias leben im Ort Puerto del Carmen. Die Ferienregion hat sich in den letzten Jahren zu der größten Touristen-Hochburg von Lanzarote entwickelt.
Hier geht es zu weiterführenden Informationen zum Ort Puerto del Carmen.
Rancho Texas Park Lanzarote
Der Rancho Texas Park in Tias ist ein beliebter Tier- und Abenteuer-Park für Groß und Klein. Mehr Informationen zur Sehenswürdigkeit von Lanzarote gibt es hier: Rancho Texas Park.
Lanzarote Golf
Neben Costa Teguise Golf gibt es in Tias einen weiteren von insgesamt zwei Golfplätzen auf Lanzarote. Nur wenige Minuten von Puerto del Carmen entfernt, lädt die Anlage direkt an der Hauptstraße LZ-505 gelegen Golf-Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit spektakulärem Blick auf die Atlantikküste zum Golf spielen ein.
Der von Ron Kirby entworfene 18-Loch-Par-72-Golfplatz erstreckt sich über hügeliges Gelände und ist aufgrund des milden Klimas mit Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad ganzjährig bespielbar. Zur Ausstattung gehören ein modernes Clubhaus mit Umkleidekabinen, einem Restaurant und einer Terrasse mit Panoramablick. Direkt am Golfplatz stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Google wird der Golfplatz mit 4,1 von 5 Sternen bewertet (200 Rezensionen).
Besonderheiten
Tias liegt leicht erhöht und hat damit einen klimatischen Vorteil gegenüber den tiefer gelegenen Küstenorten. Der Passatwind fördert ein angenehm warmes aber weniger heißes Klima.
Aufgrund der zentralen, strategisch günstigen Lage eignet sich die Region um Tías ideal als Ausgangspunkt für Erkundungen und Ausflügen auf die gesamte Insel.
FAQ zu Tías
-
Woher kommt der Name Tías?
Der Name „Tías“ stammt aus der frühen Kolonialzeit und bezieht sich auf „Las Tías de Fajardo“ (die Tanten von Fajardo). Dies war eine Ehrung für die Großtanten des Gouverneurs Don Alonso Fajardo.
-
Wo kann man gut übernachten?
Es gibt sowohl Airbnb Angebote in Tias als auch eine Vielzahl von Hotels. Ein sehr gut bewertetes Hotel ist das Adults only mit Namen Los Lirios Hotel Rural inkl. Außenpool. Außergewöhnlich gut und privat betrieben sind auch die zentral gelegenen Casa Gloria und die Casa Dante.
-
Welches Restaurant ist zu empfehlen?
Es gibt mehrere Restaurants in Tías, die empfehlenswert sind: Ein gehobenes Restaurant mit Namen La Cabana in Mácher, ein Fleischrestaurant La Cascada Puerto in PdC, ein mediterranes Restaurant La Carmecita del Puerto sowie ein indisches und chinesisches Restaurant: Shadi Indian Restaurant und Fufu in Puerto del Carmen.
-
Welche Nachbarorte gibt es?
Im Südosten liegt Puerto del Carmen, im Westen La Asomada, im Süden Mácher und im Norden San Bartolomé.
Fazit
Aus unserer Sicht ist der Ort Tias nicht unbedingt einen Besuch wert. Es gibt attraktivere Regionen auf der Insel, die einem Besucher das typische kanarische Flair bieten können.