Im Volksmund gelten sie als die schönsten Strände von Lanzarote: Die Papagayos Strände (Playa de Papagayo). Die Vorzeige-Strände sind von Felsen eingerahmt, naturbelassen und wenig touristisch erschlossen. Es herrschen nur geringe Strömungen mit niedrigen Wellen, was das Baden und Planschen besonders für kleine Kinder gefahrlos macht.
Das Wichtigste in Kürze:
• Es gibt insgesamt 7 Strandabschnitte. Der Hauptstrand ist der Playa de Papagayo.
• Mit dem Auto zahlst Du für die Zufahrt zu den Stränden eine Gebühr von 3 Euro.
• Die Papagayos Strände gelten als das beliebteste Gebiet für FKK auf Lanzarote.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Die Papagayos Strände bilden die südöstlichste Spitze der Insel Lanzarote und liegen ca. 10 Kilometer östlich des Touristen-Ortes Playa Blanca im Süden an der Papagayo-Küste. Das Gebiet im Bezirk Yaiza, in welchem die sieben Playas de Papagayo liegen, sind durch einen Naturpark mit Namen Monumento Natural de los Ajaches geschützt. Durch das Naturschutzgebiet führt keine asphaltierte Straße, sondern lediglich eine kilometerlange Schotterpiste. Die Strecke zu den Stränden ist gut ausgeschildert. Große Parkplätze gibt es an der Playa Mujeres, oberhalb der Playa Papagayo sowie an der Playa Caleta del Congrio.
Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernung von größeren Orten:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Arrecife | 37 Kilometer | 48 Minuten |
Puerto del Carmen | 28 Kilometer | 41 Minuten |
Costa Teguise | 46 Kilometer | 56 Minuten |
Playa Blanca | 10 Kilometer | 21 Minuten |
Eintritt
Die Zufahrt zum Naturschutzgebiet in die Zona de Papagayo kostet für einen Tag mit einem Fahrzeug 3€. Damit ist gleichzeitig der Eintritt zum Naturpark abgegolten.
Wer sich die Kosten für eine Anfahrt mittels Fahrzeug sparen möchte, hat die Möglichkeit vom Ortsteil Las Coloradas die Papagayos Strände in nur 15 Gehminuten zu erreichen. Hierzu können Besucher ihr Auto am Hotel Sandos Papagayo Beach Resort parken und einem ausgeschilderten Pfad zu den Stränden folgen.
Die 7 Papageien – Strände
Insgesamt gehören sieben verschiedene Strände zu den, auf deutsch, Papageien Stränden auf Lanzarote. Alle sieben Strände sind gut zugänglich. Bei Ebbe kann man gut zu Fuß von Strand zu Strand zu wandern. Kein Strand wird bei Google aktuell (zum Zeitpunkt Juli 2024) schlechter als mit 4,6 Sternen bewertet. Hier die Namen der einzelnen Strände sowie die aktuelle Google Bewertung der Besucher:
Name | Bewertung auf Google |
Playa Mujeres | 4,7 von 5 Sternen |
Playa de la Cera | 4,7 von 5 Sternen |
Playa del Pozo | 4,7 von 5 Sternen |
Playa de Papagayo | 4,6 von 5 Sternen |
Playa Caleta del Congrio | 4,7 von 5 Sternen |
Playa Caletón de San Marcial | 4,6 von 5 Sternen |
Playa de la Puerto Muelas | – |
Karte
Besonderheiten
Die Anfahrt zu den Papagayo – Stränden mit dem Auto ist ein echtes Urlaubs-Abenteuer. Hitze, Staub und Geröll müssen mit dem Mietwagen über ein paar Kilometer in Kauf genommen werden, um dafür abgelegene, ruhige und schöne Natur-Strände geboten zu bekommen. Feiner Sand, kristallklares Wasser und flache Einstiege ins Wasser machen die Papagayos Strände zu einem besonderen Urlaubs-Highlight.
Mit über 220.000 Besuchern pro Jahr sind die Playas de Papagayo eine der am meisten besuchten Strände Spaniens. Zum Glück teilen sie sich auf 7 verschiedene Strände auf, sodass kein Strandabschnitt zu überfüllt ist.
Erfahrungen
Wir haben im Rahmen eines Tagesausflug mit unserem Mietwagen vormittags den Ort Playa Blanca im Süden besucht. Nachmittags sind wir dann zu den Papageien-Stränden weitergefahren. Leider hatten wir uns im Vorfeld nicht ausreichend informiert.
So blieb lediglich Zeit am Strand der Playa Mujeres etwas Zeit zu verbringen. Ein Ausflug zu den Paradestränden von Lanzarote sollte aus unserer Sicht in jedem Fall als Ganztages-Ausflug geplant werden. Zwischen den Dünen und Felsen gibt es unglaublich viel zu entdecken und die Kinder können im ruhigen klaren Wasser Schwimmen und im Sand ihre Burgen bauen. Gerne hätten wir mit mehr Zeit auch die anderen Strände, insbesondere den Hauptstrand Playa de Papagayo, erkundet. Es hätte uns auch gereizt diese zu Fuß über den Wasserweg zu erwandern.
Vor Ort gibt es wenig Infrastruktur. Dies bedeutet, dass die Strände unbewacht sind und keine Rettungsschwimmer vor Ort das Treiben beobachten. Es gibt wenige Strandbars, die Getränke oder Speisen anbieten. Auch sind die Strände der prallen Sonne ausgesetzt. Schatten sucht man hier vergebens. Deswegen ist es ratsam, viel eigenes Proviant (Essen und Trinken), ausreichend Sonnencreme, einen Sonnenhut und bei Bedarf auch einen Sonnenschirm im Gepäck zu haben.
Die Abgelegenheit der Strände in unberührter Umgebung verleihen dem Gebiet einen friedlichen Charme. Vor allem FKK Urlauber haben die Abgeschiedenheit in den windgeschützten Buchten genossen.
Im Wasser vor den Stränden tummeln sich Katamarane, Boote, Speed-Jets oder auch Kajaks. Touren über den Wasserweg werden von allen größeren Orten der Insel im Süden oder Osten angeboten. Ganz weit im Hintergrund konnten wir auch Kreuzfahrtschiffe erkennen.
FAQ Papagayos Strände
-
Warum heißen die 7 Strände Papagayos Strände?
Es wird angenommen, dass der Name von der bunten Vielfalt der Felsformationen und dem klaren, türkisfarbenen Wasser stammt, das an das lebendige Gefieder eines Papageis erinnert.
-
Gibt es einen Campingplatz an den Papagayos Stränden?
Ja Camping ist möglich am Campingplatz Camping Papagayo.
-
Gibt es ein Restaurant in der Nähe der Papageien Strände?
Ja in dem Gebiet um die Papagayos Strände gibt es ein Restaurant mit Namen „Be Papagayo“. Die Bewertungen bei Google mit 3,8 Sternen sind eher durchschnittlich.
-
Kann man mit einem Wassertaxi von Playa Blanca zu den Papagayo Stränden gelangen?
Ja es gibt mehrere Anbieter, die eine Tagestour von Playa Blanca zu den Papagayo Stränden anbieten. Ein gut bewerteter Tagesausflug mit einem Katamaran ist hier zu finden.
Fazit
An den Papagayo Stränden gibt es keine Strandpromenade, keine Bars mit lauter Musik und keine Aneinanderreihung von Verkäufern, die einen in ein Restaurant locken wollen. Vielmehr vereinen die Strandabschnitte eine angenehme Atmosphäre, Abgeschiedenheit und Ruhe im Einklang mit unberührter Natur. Wer auf der Suche nach einem Strand-Tag mit Abenteuer – Feeling (Anfahrt mit dem Auto) ist, für den sind die Papagayo-Strände genau das Richtige. Action, Party und Entertainment findet man hier am Strand hingegen nicht.