Der Playa Flamingo ist einer von drei wichtigen Stränden in Playa Blanca. Künstlich erschaffen bietet er insbesondere Familien mit Kindern eine sichere und ruhige Umgebung zum Planschen im Meer. Die umliegende Infrastruktur lässt fast kaum Wünsche offen. Erfahrt hier die Gründe für seine Bekanntheit.
Das Wichtigste in Kürze:
• Einer der beliebtesten Familienstrände auf Lanzarote.
• Es gibt zwei Molen, die die Bucht vor hohem Wellengang schützen.
• Der Strand wurde erst 2010 renoviert und mit neuem Sand aufgeschüttet.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Der Playa Flamingo liegt im Ort Playa Blanca und gehört damit zum Gemeindegebiet von Yaiza. Vom Stadtzentrum Playa Blancas ist der Strand zu Fuß in etwa 20 Gehminuten entlang der Küstenpromenade zu erreichen. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum bekannten 5-Sterne-Hotel Iberostar Selection Lanzarote Park. Mit dem Mietwagen und öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Strand über die Calle Avenue Archipiélago gut zu erreichen. Es gibt eine Bushaltestelle direkt am Strand mit Namen „Flamingo“. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernung von größeren Orten:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Arrecife | 39 Kilometer | 40 Minuten |
Puerto del Carmen | 30 Kilometer | 30 Minuten |
Costa Teguise | 48 Kilometer | 44 Minuten |
Eintritt
Der Zugang zum Playa Flamingo ist frei zugänglich. Es gibt keinen Eintritt. Der Strand ist öffentlich zugänglich. Es können aber Gebühren für zusätzliche Services wie Miete der Sonnenschirme, Liegestühle oder für Wassersportaktivitäten anfallen.
Eigenschaften
Eigenschaften | Ausprägung | |
Sand & Küstenlinie | ||
Sandtyp | Feiner, heller Sand | |
Sandfarbe | Weiß | |
Länge | 200 bis 250 Meter | |
Wasserqualität | ||
Klarheit des Wassers | Exzellent. Das Wasser ist ruhig und sauber | |
Temperatur | 20°C bis 23°C im Sommer | |
Sicherheit | ||
Rettungsschwimmer | Vorhanden | |
Wellenschutz | Vorhanden | |
Warnhinweise | Vorhanden | |
Auslastung/Belegung | Hoch | |
Infrastruktur | ||
Ausstattung | Liegestühle, Sonnenschirme, Duschen und Toiletten + Umkleidekabinen | |
Barrierefreiheit | Für Rollstuhlfahrer zugänglich | |
Verpflegung | Restaurants, Cafés, Strandbars entlang der Strandpromenade vorhanden | |
Parkplätze | Kostenfrei & Kostenpflichtig | |
Aktivitäten | ||
Sportmöglichkeiten | Tauchen, Schnorcheln, Stand-Up-Paddling | |
Wandermöglichkeiten | Vorhanden entlang der Küstenpromenade | |
Bootsausflüge | Nein. Aber vom nahegelegenen Hafen Playa Blanca |
Besonderheiten
Der Playa Flamingo ist kein natürlicher Strand. Er ist vollständig künstlich angelegt worden. Zwei lang gezogene Molen aus Quadersteinen ragen in den Atlantik hinein und begrenzen eine Art „Becken“ zum Baden und Schwimmen. Dies hat den Nebeneffekt, dass es praktisch keine Wellen gibt. Der feine, helle weiße Sand wurde von der Sahara aus Afrika per Schiff herangeschafft und großflächig abgeladen und aufgeschüttet.
Erfahrungen
Positive Erfahrungen | Negative Erfahrungen |
Familien mit Kindern lieben den Playa Flamingo. Der Schutz vor den Wellen, der flache Einstieg ins Wasser, vorhandene Rettungsschwimmer und die Nähe zu den umgebenden Hotelanlagen werden äußerst positiv bewertet. Der Strand wird von vielen als sehr sauber beschrieben, sowohl im Sandbereich als auch im Wasser. Die Küstenpromenade bietet außerdem ein umfassendes gastronomisches Angebot. | Negative Kritiken werden insbesondere in der Hochsaison und zu Stoßzeiten laut, wenn es am Strandabschnitt sehr voll und laut werden kann, sodass auch die Parkplatzmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Kapazität des Strandes scheint dann an seine Grenze zu kommen wenn viele Touristen der umliegenden Hotel-Resorts zum Strand kommen. Ein entspanntes Strand-Feeling ist dann nicht mehr möglich. |
Bei Google erhält der Playa Flamingo in der Bewertung 4,4 von 5 Sternen.
FAQ Playa Flamingo
-
Warum heißt der Strand Playa Flamingo?
Hierfür gibt es keine offizielle Erklärung. Die genaue Herkunft des Namens für den Strand ist unklar.
-
Gibt es einen Kinderspielplatz in der Nähe?
Ja, es gibt einen gut bewerteten Parque Infantil Playa Blanca in der Nähe. Die Entfernung zu Fuß vom Strand beträgt 15 Gehminuten.
-
Welche Hotels gibt es am Playa Flamingo?
Es gibt mehrere größere Hotels in unmittelbarer Nähe. Unter anderem das Iberostar Selection Lanzarote Park, das H10 Timanfaya Palace und das Grupotel Flamingo Beach.
-
Gibt es Ausflüge zum Schnorcheln am Playa Flamingo?
Ja, es gibt professionelle Touren und Ausflüge, die angeboten und hier auch gebucht werden können.
Fazit
Der Playa Flamingo ist neben dem Playa Blanca und dem Playa Dorada einer der drei attraktiven Strände des Touristen-Ortes Playa Blanca. In den letzten Jahren hat sich der Playa Flamingo zu einem der attraktivsten Familienstrände von Lanzarote entwickelt. Familien die mit ihren Kindern auf der Insel unterwegs sind und auf der Suche nach einem Strandtag mit Spiel, Spaß und Erholung sind, sind am Playa Flamingo richtig aufgehoben. Ein Besuch lohnt sich.