Zum Inhalt springen

Ironman

Nutzer suchten auch nach:
Welches ist der härteste Ironman?
Wie lange braucht man für den Ironman?
Wie viel kostet ein Ironman?
Wie viel Kilometer hat der Ironman?

Einmal im Jahr ist Lanzarote Bühne für einen Ironman – mitunter das härteste Ironman-Rennen Europas. Jedes Jahr nehmen rund 1.000 bis 1.500 Teilnehmer aus über 60 Nationen teil. An diesem Tag erleben Urlauber die Insel von einer anderen Seite: Gänsehaut beim Start im Morgengrauen bis zur stimmungsvollen Party am Abend im Ziel.

Schnelle Bikes (Fahrräder) an einem Strand von Lanzarote.
Radfahren ist die zweite Disziplin beim Ironman, der auf Lanzarote durchaus populär ist.


Triathlon im Überblick

Der Ironman Lanzarote wird seit 1992 veranstaltet. Er ist damit einer der ältesten Triathlon-Wettkämpfe in Europa. Die Athleten müssen dabei 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und einen 42,2 Kilometer langen Marathon absolvieren. Nur Profis und gut austrainierte Hobby-Triathleten sind in der Lage diese Challenge in der besonderen Vulkanlandschaft mit den extremem Wetterbedingungen zu meistern.

Schwimmen auf Lanzarote

Ungeachtet des Ironman ist Lanzarote im offenen Meer oder im Pool ein Paradies für Schwimmer. Rund um Puerto del Carmen und/oder Playa Blanca laden geschützte Buchten mit kristallklarem Wasser zum Baden und Schwimmen ein. Für geübte Schwimmer ist das Schwimmen im Atlantik ein echtes Erlebnis: salziges Wasser, leichte Wellen und eine faszinierende Unterwasserwelt. Wer lieber im Becken trainiert, findet im Club La Santa olympische Pools, die bei Profis aber auch für sportliche Urlauber geöffnet und beliebt sind.

Schwimmen im Meer auf Lanzarote.
Nur bei grüner Flagge ist das Schwimmen erlaubt. Bei Rot nicht ins Meer gehen.

Radfahren auf Lanzarote

Die Insel gilt als Trainings-Mekka für Radsportler und Triathleten. Vulkanlandschaften, endlose Küstenstraßen und legendäre Anstiege – insbesodere der Tabayesco Anstieg -macht jedes Radfahren besonders. Das Klima ist ganzjährig mild aber Achtung: der Passatwind ist täglicher Begleiter beim Training und kann Ausfahrten doppelt so anstrengend machen wir ursprünglich gedacht. Auch für Urlauber, die die Insel auf sportliche Weise entdecken wollen, ist Radfahren ideal: man kann Rennräder, Mountainbikes oder E-Bikes mieten und so die Vulkane, weiße Dörfer und Küstenstraßen erleben in der puren Natürlichkeit genießen. Die Straßenverhältnisse sind meist gut aber in ländlicheren Gebieten können Schlaglöcher oder herumliegende Lava-Steine den Ausflug erschweren.

Informationen Anstieg Arrieta bis Tabayesco

Der Tabayesco-Anstieg (Tabayesco ist ein Dorf im Tal unterhalb von Haría, in der Nähe von Arrieta an der Ostküste) ist für viele Rennradfahrer der bekannteste Anstieg der Insel Lanzarote. Er ist der Inbegriff von Radfahren auf Lanzarote, da er als längster gleichmäßiger Anstieg auf Lanzarote gilt. Er war aber in 2025 kein Teil der Radstrecke vom Ironman. Ob mit Rennrad, E-Bike oder sogar mit dem Mietwagen: Die Strecke gilt als eine der schönsten Panoramastraßen der Insel.

Laufen auf Lanzarote

Ob an der Promenade von Puerto del Carmen, durch die Straßen von Arrecife oder entlang der Küste von Costa Teguise: Laufen auf Lanzarote bleibt den Urlaubern bei traumhaften Strecken in Erinnerung. Besonders schön sind die Küstenpromenaden, die meist autofrei und gut befestigt sind. Wer es sportlicher mag, läuft durch die Vulkanlandschaften oder wagt sich auf Trail-Strecken bei Famara mit Blick auf den Atlantik. Durch das ganzjährig milde Klima lässt es sich fast jederzeit laufen – mit Meerblick inklusive. Achtung bei Vulkanpfaden: Diese können steinig und anspruchsvoll sein und stellen ein erhöhtes Verletzungsrisiko dar.

Termin und Ort

Jedes Jahr im Mai findet der Ironman auf Lanzarote statt. Start und Ziel ist dabei jedes Jahr der größte Ferienort der Insel: Puerto del Carmen.

Informationen Ironman Lanzarote
Der Ironman auf Lanzarote in Puerto del Carmen.
Überblick über Verlauf und Strecke des Ironman Lanzarote in Puerto del Carmen.

Sieger seit 2022

Siegerliste Ironman Lanzarote seit 2022

Der aktuelle Streckenrekord des Ironman Lanzarote liegt bei 8 Stunden, 22 Minuten und 25 Sekunden – aufgestellt vom Franzosen Arthur Horseau im Jahr 2023. Die Sieger können sich über ein Preisgeld in Höhe von ca. 25.000 USD freuen.

Strecke

Übersicht Strecke Ironman Lanzarote

Was macht die Faszination aus? Die Athleten kämpfen nicht nur mit der Distanz, sondern mit den Elementen Wind, Wellen, Hitze und Lava. Das ist der Grund weshalb der Ironman auf Lanzarote als einer der herausfordernsten Triathlons weltweit gilt.

Tipps für Zuschauer

Urlauber, die das weltweit bekannte Event besuchen möchten, sollten früh vor Ort sein und an ausreichenden Sonnenschutz denken. Es kann im Mai heiß werden. Wer die Radfahrer verfolgen möchte, sollte sich frühzeitig einen Mietwagen organisieren und auf Straßensperren achten. Mit einer Ironman-Tracker-App („IRONMAN Tracker“ – kostenlos verfügbar auf iOS und Android) gibt es die Möglichkeit die Athleten jederzeit zu verfolgen, um zu wissen wann sie wo vorbeikommen.

Die besten Zuschauer-Hotspots

Zuschauer-Guide Ironman Lanzarote

Rahmenprogramm

Viele Urlauber wollen nicht nur das Rennen sehen, sondern sich auch vom Rahmenprogramm rund um den Ironman inspirieren lassen. Ein Überblick der wichtigsten Programmpunkte für die Touristen:

Das ganze Event ist familienfreundlich. Es gibt Programmpunkte für alle Altersklassen. Der Club La Santa ist das organisatorische Zentrum der Veranstaltung. Urlauber, die das Event hautnah miterleben möchten, sollten sich aber eher eine Unterkunft in Puerto del Carmen organisieren.

FAQ zum Ironman auf Lanzarote