Die Weine aus Lanzarote räumen international nennenswerte Preise ab. Grund hierfür ist unter anderem, dass in den vergangenen Jahren viele Weinkellereien auf Lanzarote modernisiert wurden. Neue Bodegas eröffneten, wodurch die Qualität der Weine enorm zugenommen hat. Die Lanzaroteños trinken vorwiegend beim Abendessen am Wochenende eine Flasche Wein. Weine aus Lanzarote sind in jedem Fall eine Kostprobe wert.
Das Wichtigste in Kürze:
• Malvasía Volcánic heißt die wichtigste Rebsorte auf Lanzarote.
• Ein Glas Wein auf Lanzarote im Restaurant kostet zwischen 3 und 5€.
• La Geria ist die größte und die bekannteste Weinanbau-Region der Insel.
Inhaltsverzeichnis
Wein von einer Vulkaninsel
Ein Glas Wein aus Lanzarote ist nicht nur ein Gaumen-Genuss sondern auch eine Reise in eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Hier auf der Vulkaninsel, wo schwarze Lavafelder auf weiße Sandstrände treffen und stetige Passatwinde das Klima bestimmen, entstehen heute Weine von außergewöhnlicher Reinheit und Ausdruckskraft. Das Zusammenspiel aus Sonne, Wind und mineralreichen Böden verleiht den Weinen eine unverwechselbare Identität. Frische, feine Fruchtaromen und eine markante Mineralität spiegeln die Essenz dieser besonderen Insel wider. Ein Geschmack der Vulkane.
Anbau
Der Weinanbau auf Lanzarote ist weltweit einzigartig und wurde aus der Not heraus geboren. Die großen Vulkanausbrüche zwischen 1730 und 1736 bedeckten die Insel mit einer dicken Schicht aus dunkler Lava und feiner Vulkanasche (Lapilli), lokal als „Picón“ bekannt. Anstatt den Weinbau aufzugeben, entwickelten die Winzer eine innovative Methode, um die extremen Bedingungen für sich zu nutzen. Der Weinbau auf Lanzarote unterscheidet sich von anderen Regionen:
Die Besonderheit der „Hoyos“ – Weingruben
Anders als in klassischen Weinregionen wachsen die Reben auf Lanzarote nicht in geraden Reihen, sondern einzeln in bis zu 3 Meter tiefen Mulden, den sogenannten „Hoyos“. Diese Bauweise erfüllt mehrere wichtige Funktionen:
Funktionen | |
#1 | Die Lapilli-Schicht speichert Feuchtigkeit aus der Luft und verhindert die Verdunstung von Wasser, da es auf Lanzarote kaum regnet. |
#2 | Die Mulden schützen die empfindlichen Rebstöcke vor den starken Passatwinden, die besonders in den Sommermonaten kräftig wehen. |
#3 | Die dunkle Vulkanasche reflektiert die Sonnenwärme und hilft, die Reben nachts warm zu halten. |
Trockenanbau ohne künstliche Bewässerung
Besonderes Merkmal des Weinbaus auf Lanzarote ist außerdem der Verzicht auf künstliche Bewässerung. Die Reben ziehen ihre gesamte Feuchtigkeit aus der kühlen Passatluft, die sich nachts auf den Lapilli niederschlägt und langsam in den Boden einsickert. Diese Methode zwingt die Wurzeln, tief nach Wasser zu suchen, was die Rebstöcke widerstandsfähiger macht und zu einer besonders intensiven Aroma-Konzentration in den Trauben führt.
Rebsorten und Weinstile
Die vorherrschende Rebsorte auf Lanzarote ist die weiße Malvasía, aus der trockene, halbtrockene und süße Weine hergestellt werden. Weitere angebaute Sorten sind Listán Blanco, Moscatel und Diego (auch Vijariego genannt) für Weißweine sowie Listán Negro und Negramoll für Rotweine.
Name | Sorte | Speisenempfehlung | Besonderheit |
Malvasía Volcánica | Weißwein | trocken: Fisch, Meeresfrüchte halbtrocken: asiatische Küche (leicht scharf) süß: Dessert oder kräftiger Käse | Bekannt für seinen fruchtigen Geschmack und blumigen Aromen. |
Listán Blanco | Weißwein | trocken: spanische Tapas vollmundig: Pasta mit Sahnesaucen süß: Trockenfrüchte & Nüsse | Ein frischer Weißwein mit ausgewogener Säure. Spiegelt die mineralischen Noten des Vulkanbodens wider. |
Diego | Weißwein | trocken: Fisch oder Sushi gereift: Lachs mit Zitronenbutter süß: Gereifter Ziegenkäse | Auch als Vijariego Blanco bekannt. Eignet sich am besten zu Fischgerichten. |
Listán Negro | Rotwein | leicht, fruchtig: gegrilltes weißes Fleisch kräftig, würzig: Pizza und herzhafte Pasta erfrischend, saftig: Salate mit fruchtigen Komponenten | Ein leichter, fruchtiger Rotwein mit feiner Würze. |
Negramoll | Rotwein | leicht, fruchtig: leichte Pasta & Risotto würzig: Wildgerichte & deftige Eintöpfe | Ein eleganter Rotwein mit weichen Tanninen und subtilen Fruchtnoten, ideal für Liebhaber milderer Rotweine. |
Moscatel | Süßwein | trocken: Frisch- und Ziegenkäse süß: dunkle Schokolade mit Orangen oder Gewürzen | Ein süßer Dessertwein mit intensiven Aromen von reifen Früchten und Blumen. |
Weiße Rebsorten: Weißwein
Malvasía Volcánica ist die wichtigste weiße (autochthone) Rebsorte der Insel, die sehr aromatische Weißweine mit hoher Säure und Eleganz hervorbringt, die ausschließlich auf Lanzarote wächst. Sie genießen international eine hohe Anerkennung und werden weltweit hoch geschätzt. Durch den Anbau auf schwarzem Vulkanboden entwickeln sie eine faszinierende Mineralität, lebendige Säure und intensive Aromen von tropischen Früchten, Zitrus und weißen Blüten. Besonders die trockenen und halbtrockenen Varianten begeistern mit ihrer Frische und Eleganz, während süße Versionen durch ihre komplexe Struktur und feine Balance überzeugen.
Die Weißweine Lanzarotes gehören zu den spannendsten und gefragtesten Vulkanweinen der Welt. Mit einem Preis von ca. 25€ bis 35€ pro Liter haben sie durchaus ein gehobenes Preisniveau.
Rote Rebsorten: Rotwein
Die Rotweine Lanzarotes sind seltene Juwelen, geprägt vom vulkanischen Terrain der Insel. Vor allem die Rebsorten Listán Negro (die wichtigste rote Rebsorte auf Lanzarote) und Negramoll bringen elegante, mittelkräftige Weine hervor, die mit Noten von roten Beeren, Gewürzen und einem Hauch von Rauch faszinieren. Die kargen Böden und das trockene Klima sorgen für geringe Erträge, aber eine hohe Aromenkonzentration. Durch traditionelle Anbaumethoden und schonende Vinifikation entstehen Rotweine, die mit ihrer Frische, Mineralität und feinen Würze begeistern – echte Geheimtipps für Liebhaber besonderer Weine. Negramoll-Weine können jung und fruchtig oder fassgereift und komplex sein.
Die Rotweine von La Geria Lanzarote sind vom Preisniveau günstiger als die Weißweine einzuordnen. Der Literpreis liegt eher in Region von ca. 18€ pro Liter Rotwein.
Besondere Weine
Lanzarote begeistert nicht nur mit trockenen Weinen, sondern auch mit exzellenten Süß-, Schaum- und Roséweinen. Die edelsüßen Weine aus Malvasía Volcánica überzeugen mit intensiven Aromen von Honig, tropischen Früchten und einer feinen Säure, die für Balance sorgt. Die Schaumweine der Insel, meist nach traditioneller Methode hergestellt, bestechen durch ihre elegante Perlage und mineralische Frische. Roséweine, oft aus Listán Negro, überraschen mit lebhaften Fruchtnoten, floralen Nuancen und einer animierenden Leichtigkeit – perfekte Begleiter für warme Sommertage.
Name & Jahrgang | Weingut | Weinstil | Preis pro Liter | Alkoholgehalt |
El Grifo Malvasía Semidulce Colección 2023 | Bodega El Grifo | Halbsüßer (Semidulce) Weißwein | Ca. 28,67€/Liter | 13% |
El Grifo Malvasía Seco Colección 2023 | Bodega El Grifo | Trockener Weißwein | Ca. 28,67€/Liter | 13% |
Bermejo Blanco Malvasía Seco 2023 | Bodega Los Bermejos | Trockener Weißwein | Ca. 26,60€/Liter | 13% |
Bermejo Malvasia Volcanica Seco Lanzarote DO 2023 | Bodega Los Bermejos | Trockener Weißwein | Ca. 24,60€/Liter | 13,5% |
Yaiza Blanco Seco | Bodega Vega de Yuco | Trockener Weißwein | Ca. 35,70€/Liter | 13% |
Yaiza Blanco Semidulce | Bodega Vega de Yuco | Halbsüßer (Semidulce) Weißwein | Ca. 30,23€/Liter | 11,5% |
Yaiza Rosado | Bodega Vega de Yuco | Trockener Roséwein | Ca. 32,68€/Liter | 13% |
La Geria Tinto Joven | Bodega La Geria | Rotwein | Ca. 17,33€/Liter | 12% |
La Geria Organic Dry White | Bodega La Geria | Trockener Weißwein | Ca. 21,33€/Liter | 12,5% |
Kann man Wein aus Lanzarote bei Amazon kaufen?
Ja, manche der hier gelisteten und auf Lanzarote produzierten Weine sind aus Deutschland heraus über den Online-Shop von Amazon erwerbbar. Am besten schmeckt der Wein unserer Ansicht nach aber natürlich direkt vor Ort auf der Insel in einer der bekannten Bodegas.
Im Vergleich zu großen Weinnationen wie Frankreich, Italien oder Spanien (Festland) ist die Produktion aus Lanzarote eher exklusiv und klein. Dennoch werden die Weine oft als Premiumprodukte am Markt gehandelt und sind besonders bei Wein-Kennern wegen ihrer Einzigartigkeit gefragt.
Die Yaiza-Weine präsentieren sich in markanten auffälligen blauen Flaschen. Nicht umsonst: Sie wurden bewusst so designt, um eine Verbindung zum Meer und die maritimen Einflüsse der Insel Lanzarote herzustellen. Außerdem soll die Flasche Einzigartigkeit als Wiedererkennungsmerkmal und Eleganz & Frische ausstrahlen.
Bekannte Weingüter
La Geria gilt als das Herz des Weinbaus auf Lanzarote. Es ist das mit Abstand berühmteste Weinanbaugebiet von Lanzarote und eine geschützte Landschaft, in der sich endlose Reihen von „Hoyos“ durch die schwarze Vulkanerde ziehen. Es ist 5.255 Hektar groß.
Die Hauptroute durch die Region führt von Mozaga in der Inselmitte über Masdache bis Uga im Süden. Im Schatten der Feuerberge gibt es auch Nebenrouten – zum Beispiel auf der Nebenroute nach La Vegueta – die einen noch intensiveren Einblick in das großartige Weinanbaugebiet geben. Vor allem dort zeigt sich, dass es die Natur selbst ist, die zunächst mit feinen graugrünen Flechten neues Leben in das tote Land bringt. An der LZ-30 liegen die großen bekannten Bodegas (z.B.: El Grifo oder La Geria). Eine Übersicht der bekanntesten Weingüter von Lanzarote:
Name | Gemeinde | Besonderheit |
Bodega El Grifo | San Bartolomé | Das älteste Weingut der Kanarischen Inseln (gegründet 1775) und eines der ältesten Weingüter Spaniens. |
Bodega La Geria | Yaiza | Die Bodega befindet sich direkt an der Weinstraße LZ-30, einer beliebten Route für Weinliebhaber und Touristen. |
Bodega Rubicón | Yaiza | Verbindung traditioneller Weinherstellung mit moderner Technik. |
Bodega Vega de Yuco | Teguise | Die Bodega ist besonders bekannt für die ikonische blaue Flasche (Yaiza-Weine). Sie sind das Markenzeichen des Weinguts. |
Bodegas Barreto | Tias | Breite Auswahl samt Verkostung. |
Bodega Stratvs | Yaiza | Die Bodega wirkt wie eine in den Berg gebaute Kathedrale. |
El Chupadero | Yaiza | Liegt etwas abseits und ist nur über eine Holperpiste erreichbar. Bietet gemütliche Tapasbar. |
Lanzarote ist ein Anbaugebiet für Weine mit der geschützten Herkunftsbezeichnung D.O. (Denominación de Origen) Lanzarote. Der Name ist seit 1996 bei der EU registriert und findet sich zum Teil in der Benamung der Weine wieder.
FAQ zu Wein aus Lanzarote
-
Wann wird der Wein auf Lanzarote geerntet?
Die Weinernte auf Lanzarote erstreckt sich von Juli bis August. Aufgrund des warmen Klimas und der vulkanischen Böden ist Lanzarote eines der ersten Weinbaugebiete Europas, in denen die Weinlese stattfindet.
-
Welche Weinkeller auf Lanzarote sind besonders empfehlenswert?
Die älteste Weinkellerei der Kanaren, Bodega El Grifo. Eine der bekanntesten: Bodega La Geria, die traditionelle Bodega Rubicón sowie die moderne Bodega Stratvs und die besonders elegante Bodega Vega de Yuco.
-
Gibt es auf Lanzarote Weinfeste?
Ja es gibt ein Weinfest, das die Weintradition der Insel feiert 🎉🍷. Im August oder September findet die Fiesta de la Vendimia in La Geria statt. Im November gibt es entweder in Teguise oder in Puerto del Carmen ein Wein- und Gastronomiefestival Saborea Lanzarote mit Showcooking und Verkostungen.
-
Gibt es Touren in die Weinregionen von Lanzarote?
Ja es gibt mehrere Möglichkeiten: 1.) Eine Weinverkostung – Tour in der Bodega El Grifo. 2) Eine Weinbergstour mit Wein- und Schokoladenverkostung oder 3.) eine Wandertour durch die La Geria Vineyards.
Fazit
Die jährliche Weinproduktion auf Lanzarote beträgt in etwa 1,9 Millionen Flaschen. Hiervon werden rund 50% auf der Insel selbst verkauft. Rund 35% werden auf die anderen kanarischen Inseln und rund 15% nach Deutschland, England, USA und auf das spanische Festland exportiert. Damit trägt die Weinproduktion bedeutend zur regionalen Wertschöpfung bei und ist ein Faktor zum Erhalt der Arbeitsplätze. Ein Besuch auf Lanzarote ist nicht komplett ohne ein Glas Malvasía mit Blick auf die beeindruckenden Vulkanlandschaften!