Zum Inhalt springen

Mietwagen

Ein Mietwagen auf Lanzarote ist aus unserer Sicht die beste Gelegenheit flexibel, komfortabel und individuell die wundervolle Vulkaninsel Lanzarote kennenzulernen. Wir haben uns bei unserem zehntägigen Urlaub auf Lanzarote für 3 Tage einen Mietwagen geliehen. Der folgende Bericht ist völlig unabhängig geschrieben und basiert auf unseren eigenen Erfahrungen.

Cabrera Medina ist ein bekannter lokaler Anbieter vom Verleih von Mietwagen auf den Kanarischen Inseln.
Eine Filiale von Cabrera Medina in Costa Teguise auf Lanzarote.

Auto fahren auf Lanzarote

Autofahren auf Lanzarote macht Spaß. Die Straßen auf Lanzarote sind asphaltiert und in einem guten Zustand. Das Straßennetz ist umfangreich ausgebaut und beschildert. Viele Kreisverkehre machen das Fahren angenehm und ungefährlich. Die Hauptstraßen LZ-1, LZ-2 und LZ-3 verbinden den Süden der Insel oft mit zwei Fahrspuren pro Richtung mit der Hauptstadt Arrecife und dem Norden der Insel bis nach Órzola. Aufgrund der Größe der Insel kann man mit dem Auto alle wichtigen Orte der Insel in der Regel mit maximal einer Stunde Fahrzeit erreichen.

Auto fahren auf Lanzarote.
Autofahren auf Lanzarote ist sehr angenehm. Die Straßen sind in einem guten Zustand.

Während unseres Urlaubs kamen wir sicher und zügig voran und erreichten ohne Verspätung oder Komplikationen auch größere Entfernungen wie unseren Ziel-Ort Playa Blanca im Süden der Insel. Auch unsere Fahrt in das Tal der 1.000 Palmen im Norden bei Haria haben wir in guter Erinnerung, da auch die Straßen im kurvigen Serpentinen-Gebiet in höheren Lagen in einem ausgesprochen guten Zustand waren. Lediglich die Schotterpiste zum Playa de Papagayo war etwas unangenehm, weil der aufgewirbelte Sand und Kies das Fahr-Erlebnis beeinträchtigten. Dafür bleibt ein Urlaubs-Abenteuer für die ganze Familie in Erinnerung. Es war zu keiner Zeit gefährlich. Fazit: Autofahren auf Lanzarote ist sicher, unkompliziert und die beste Möglichkeit, die Insel flexibel zu erkunden.

Das Verkehrsaufkommen ist meist überschaubar. Die Landschaft der Sehenswürdigkeit Timanfaya Nationalpark hingegen ist nicht mit dem eigenen Mietwagen befahrbar.

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zum Auto fahren auf Lanzarote

Zu schnelles Fahren ist nie gut, vor allem ist zu schnelles Fahren gefährlich. Auf Lanzarote kann es richtig teuer werden. Wir haben während unserer Fahrten über die Insel mehrere Radarfallen sehen können. Geschwindigkeitsverstöße auf Lanzarote werden von hinten erfasst. Dies liegt daran, dass in Spanien die Halterhaftung gilt, bei der der Fahrzeughalter für Verkehrsverstöße verantwortlich ist, unabhängig davon, wer das Fahrzeug geführt hat. Wenn das Bußgeld innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt bezahlt wird, gibt es 50% Ermäßigung. Ab einem Betrag von 70€ können Bußgelder auch in Deutschland vollstreckt werden.

Auto mieten auf Lanzarote

Aus unserer Sicht lässt sich am besten die Insel Lanzarote mit dem Mietwagen erkunden. Aus diesem Grund möchten wir gerne unsere Erfahrungen teilen. Für 3 Tage haben wir uns im April 2024 im Ort Costa Teguise dazu entschieden einen Mietwagen beim lokalen Anbieter Cabrera Medina zu mieten. Hier eine Übersicht der Reservierungsbestätigung:

Übersicht Online – Reservierung Cabrera Medina

Cabrera Medina

Während unseres Urlaubs auf Lanzarote in Costa Teguise konnte man sich der Werbung der Mietwagenfirma Cabrera Medina nicht entziehen. Mit einem dichten Filialnetz (u.a. 5 Büros in Costa Teguise) und unzähligen im Wind wehenden Fahnen sind sie Teil des Landschaftsbild von Lanzarote. Unsere Neugierde gepaart mit Recherchen im Internet ergab, dass Cabrera Medina eine der günstigsten lokalen Anbieter von Mietwagen auf Lanzarote ist.

Neben nationalen gibt es auch lokale Mietwagen-Anbieter auf Lanzarote.
Die Reklame des lokalen Anbieters Cabrera Medina ist auf der Insel allgegenwärtig.

Wir beschäftigten uns intensiver mit der Firma und entschlossen zeitnah unseren Mietwagen dort zu mieten, da der Preis mit 86,32€ für 3 Tage aus unserer Sicht attraktiv war (28,77€ pro Tag bzw. 1,51€ pro Std.).

Lokaler Autovermieter Cabrera Medina auf Lanzarote.
Auf Lanzarote gibt es 28 Filialen des lokalen Mietwagenverleihs Cabrera Medina.

Da wir mit unseren beiden Kindern unterwegs waren, war in dem Preis auch die Leihgebühr für zwei Kindersitze auf der Rückbank inklusive. Diese waren zwar nicht nicht neu aber in einem sehr ordentlichen und sauberen Zustand. Dies haben wir auf vergangenen Reisen in Spanien auch schon anders erlebt.

Kindersitz beim Mietwagenverleih auf Lanzarote.
Der Kindersitz beim Mietwagen-Verleih Cabrera Medina war in einem guten Zustand.

Die Firmengruppe Cabrera Medina wurde 2018 als bestes Familienunternehmen der Kanarischen Inseln ausgezeichnet und stellt sich auch der Verantwortung der Eindämmung von Umweltbelastungen im Zuge des Klimawandels. Im Jahre 1967 gegründet, schloss sich im Jahre 1989 der Vermieter Cicar, Abkürzung für „Canary Islands Car“, mit der Firmengruppe Cabrera Medina zusammen. Cicar ist heute eines der marktführenden Unternehmen in Spanien. Mit einer Weiterempfehlungsrate von 93% und einer Kundenbewertung von 4,5 von 5 Sternen (über 7.000 Kundenbewertungen) ist die Cicar Autovermietung auf Lanzarote laut Check24 ein zuverlässiger Partner.

Elektromobilität

Auf Lanzarote gibt es gegenwärtig bereits eine elektronische E-Ladeinfrastruktur. Allerdings ist die Anzahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge begrenzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ladeinfrastruktur auf Lanzarote noch im Aufbau ist und nicht alle Stationen stets im Betrieb sind. Eine Übersicht der Ladesäulen für E-Autos gibt es hier:

Vor allem die touristisch erschlossenen Gebiete im Süden und an der Ostküste um die Hauptstadt Arrecife geben bereits heute Möglichkeiten für schnelles und umweltfreundliches Laden. Wer mit seinem Mietwagen (E-Fahrzeug) plant mit Fähre nach Fuerteventura überzusetzen, hat in Corralejo auf der Nachbarinsel ebenfalls elektronische Lademöglichkeiten.

Erfahrungen

Im Folgenden haben wir unsere Erfahrungen mit der Mietwagenfirma Cabrera Medina übersichtlich zusammengefasst:

Übersicht Erfahrungen Autovermietung auf Lanzarote mit Cabrera Medina

FAQ zu Autovermietung Lanzarote

Fazit

Lanzarote lässt sich aus unserer Sicht am besten mit dem Mietwagen erkunden. Geringe Entfernungen, ein gut ausgebautes Straßennetz und ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis sind hierfür die Hauptargumente. Mit der lokalen Autovermietung Cabrera Medina haben wir gute Erfahrungen gemacht – wir können den Anbieter uneingeschränkt weiterempfehlen.