Zum Inhalt springen

Puerto del Carmen

Puerto del Carmen, ein ehemaliges Fischerdorf auf Lanzarote, ist heute das dominierende Ferienziel (ca. 35.000 Betten) vieler Lanzarote-Urlauber. Der quirlige Ort verbindet goldene Strände, lebhafte Promenaden und Party für jedermann mit maritimen Charme. Tauche ein in kristallklares Wasser, genieße köstliche kanarische Küche, irische Bars und erlebe unvergessliche Sonnenuntergänge – der perfekte Mix aus Erholung und Abenteuer!

Puerto del Carmen gilt auf Lanzarote als Touristenzentrum.
Puerto del Carmen gilt als eine Art Touristen – Hochburg. Viel Trubel erlebt man hier.


Lage und Anfahrt

Puerto del Carmen liegt an der Südostküste von Lanzarote und hat ca. 11.500 Einwohner. Nur 8 Kilometer vom Flughafen Lanzarote entfernt, ermöglicht die Entfernung einen schnellen Start in den Urlaub. Über die Schnellstraße LZ-40 ist Puerto del Carmen mit dem Mietwagen von Nordosten kommend schnell zu erreichen. Vom Norden über Tias bzw. vom Südwesten erfolgt die Anfahrt über die LZ-2. Anschließend am Lanzarote Golf vorbei über die LZ-505. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernungen von größeren Orten:

Entfernungen nach Puerto del Carmen auf Lanzarote

Geschichte

Puerto del Carmen hat sich seit den 1970er-Jahren von einem kleinen Fischerdorf zu einem modernen, vielfältigen Ferienort entwickelt, der sich durch die Verbindung von Tradition, nachhaltiger Entwicklung und touristischem Komfort auszeichnet. Ein Überblick:

Übersicht Geschichte des Ortes Puerto del Carmen auf Lanzarote

Sehenswürdigkeiten

Puerto del Carmen bietet jedem etwas. Im Hinterland finden Familien mit Kindern ein attraktives Feriendomizil. Entlang der Strandpromenade finden Besucher jede Menge Bars, Discotheken, Spielsalons und Restaurants für Party, Action und einen Adrenalin-Kick. Tagestouristen können entlang der Promenade den Ort erkunden, der von einem älteren Viertel um den Fischerhafen und vielen neu geschaffenen Touristenangeboten geprägt ist (Wassersport, Shopping, Nachtleben).

Promenade (Avenida de las Playas)

Die Promenade von Puerto del Carmen.
Ein Einblick in die breit angelegte Promenade Avenida de las Playas in Puerto del Carmen.

Die verkehrsberuhigte Promenade Avenida de las Playas ist eine bis zu 7 Kilometer lange Küstenmeile entlang des Atlantiks. Hier gibt es immer etwas zu sehen. Flugzeuge bei ihrem Anflug auf den Hauptflughafen von Lanzarote, Kreuzfahrtschiffe auf ihrem Weg zum Hafen in Arrecife oder Badetouristen an den Stränden, die Puerto del Carmen zu dem haben werden lassen was es heute ist. Die breit angelegte Promenade lädt ein zum Jogging, Radfahren oder zum Spazieren gehen. Auch längere Wege mit dem Kinderwagen sind hier problemlos möglich. Faszinierend schön der stete Blick auf das Meer und die Schönheiten der Natur.

Altstadt und Alter Hafen (La Tiñosa)

Hat Puerto del Carmen eine Altstadt?
Der historische Hafenbereich von Puerto del Carmen ist der älteste Teil des Ortes. Ein Besuch lohnt sich, da von hier Angelwettbewerbe und Bootsausflüge starten und Touristen stets einen faszinierenden Ausblick auf das Meer und die umliegenden Hügel der Landschaft haben. Außerdem gibt es die Möglichkeit in charmanten einladenden Restaurants leckeren frischen Fisch und köstliche Meeresfrüchte zu dinieren.

Im alten Ortskern kann man außerdem das Alltagsleben der Lanzaroteños beobachten. Morgens sortieren die Fischer neben ihren Booten den Fang der letzten Ausfahrt. Tagsüber treffen sich stets ein paar Angler an der Kaimauer und abends holen Petanque-Spieler ihre Eisenkugeln für ein Match heraus.

Iglesia de Nuestra Señora del Carmen

Zwischen lauter Fischrestaurants ist die Iglesia de Nuestra Señora del Carmen kaum mehr zu erkennen. Doch handelt es sich hierbei um einen ruhigen Ort für Momente der Besinnung, um aus dem Alltagstrubel auszubrechen. Die kleine und entzückende Kirche in der Altstadt ist der Schutzpatronin der Fischer, Nuestra Señora del Carmen, gewidmet und stellt das religiöse Zentrum des Ortes dar. Wenn hier die Messe beginnt, stehen die Gläubigen (Einheimische und Fremde) bis auf die Straße hinaus.

Strände

Der Playa Grande in Puerto del Carmen.
Der Playa Grande an der Avenida de las Playas in Puerto del Carmen auf Lanzarote.
Übersicht der Strände im Ort Puerto del Carmen

Tipp: Nach unseren Informationen sind die Liegestühle an den Stränden ab 17 Uhr umsonst. Ab dann scheint die Sonne noch immer für 2 Stunden.

Nachtleben

Wer auf Lanzarote Party machen möchte, ist unserer Meinung nach hier in Puerto del Carmen an der Avenida de las Playas am besten aufgehoben. Es gibt Live-Musik, Tanzclubs, Pubs und Casinos. Viele britische und / oder irische Flaggen säumen den Weg entlang der Promenade. In Hotels werden häufig Werbezettel verteilt, die kostenlosen Eintritt bzw. Rabatte für Themenparks, Clubs oder das Casino versprechen. Hier sollte man die Augen offen halten. Die angesagteste Party-Location ist wohl die RUTA 66 – ein großer zur Strandpromenade offener Diskopub mit mehreren Bars und Breitwandbildschirmen mit Live-Übertragungen (Fußball). Hier kann auch getanzt werden.

Nachtleben in Puerto del Carmen.
Der Long Beach Club in Puerto del Carmen. In dem Ort kann man am besten Party machen.

Freizeitaktivitäten

In Puerto del Carmen wird einem nicht langweilig. Aufgrund der hohen touristischen Erschließung und der idealen Lage haben sich unzählige Spezial-Anbieter im Ort ihr eigenes Business aufgebaut.

Übersicht: Freizeitmöglichkeiten in Puerto del Carmen
Der Ironman auf Lanzarote in Puerto del Carmen.
Interessant für Zuschauer: Im Ort kann man die Athleten in der Wechselzone beobachten.

Shopping

Shoppingbegeisterte finden in klimatisierter Umgebung mehrere Einkaufszentren um ihr Geld auf der Insel zu lassen. Das bekannteste Einkaufszentrum, verteilt auf mehrere Etagen, ist das Biosfera Plaza. Oberhalb des Hafens an der Avenue Juan Carlos gibt es Mode von Blanco, Bershka, Sfera, Pull & Bear und Zara. Entlang der Hauptpromenade finden sich weitere zahlreiche Läden und Boutiquen.

Shopping in Puerto del Carmen.
Das SOCO Shopping Centre in Puerto del Carmen. Hier gibt es auch einen Supermarkt.

Erfahrungen

Wir haben einen entspannten sonnig warmen Tag in Puerto del Carmen im April verbracht. Wir fanden die Promenade zum Spazieren gehen großartig und waren angetan von der Vielfalt der Möglichkeiten, die einem der Ort auf engem Raum bietet. Es wird einem definitiv nicht langweilig, da es unfassbar viel zu beobachten oder auch selber zu erleben gibt. Die Aufteilung an der Promenade mit der großflächigen Planung von (barrierefreien) Zugängen zu den schönen Stränden, einer verkehrsberuhigten Straße und den nahe liegenden Party- und Gastronomiemöglichkeiten empfanden wir als äußerst gelungen und angenehm.

Es könnte sein, dass in der Hochsaison (wir waren im April auf der Insel) der Trubel den Charme des Ortes einschränken könnte. Vor allem die Parkplatzsituation vor Ort könnte dann Probleme verursachen.

FAQ zu Puerto del Carmen


Fazit

Aus unserer Sicht ist Puerto del Carmen ein sehr interessanter Ort für jeden, der überlegt auf Lanzarote Urlaub zu machen, da viele Interessen von Urlaubern hier erfüllt werden. Eine Koexistenz von Familien mit Kleinkindern, die eher einen ruhigeren Urlaub verbringen möchten mit Alleinreisenden (Singles) und/oder Pärchen, die mehr auf Party, Action und Abenteuer stehen halten wir aufgrund der Anlage und Organisation des Ortes für möglich. Fraglich bleibt inwiefern ggf. die Lautstärke abends bzw. in der Nacht die Urlauber in den Hotels beeinträchtigen können. Hier konnten wir keine Erfahrungen sammeln. Für uns stand nach dem Tagesausflug aber fest, dass für einen folgenden Lanzarote-Urlaub mit unseren beiden Kindern Puerto del Carmen eine ganz heiße Option wäre. Wer es etwas ruhiger mag, ist wahrscheinlich in Costa Teguise besser aufgehoben.