Alle wichtigen Reiseinfos für einen Lanzarote-Urlaub. Vorweg: Im Prinzip benötigen Urlauber lediglich einen gültigen Personalausweis um auf Lanzarote Urlaub zu machen. Ein Reisepass ist nicht notwendig. Auch sonst gibt es kaum nennenswerte Hürden. Auf Lanzarote wird alles in der Währung Euro bezahlt. Für Telefonie, SMS und mobiles Internet fallen auch keine zusätzlichen Roaming-Gebühren an, da Lanzarote zu Spanien und damit zur EU gehört. Die Reiseinformationen zu Lanzarote im Überblick:
Inhaltsverzeichnis
Beste Reisezeit
Lanzarote ist ein Ganzjahres-Ziel.
Uhrzeit
Wie spät ist es aktuell auf der Insel?
Zeitverschiebung
Eine Stunde vor oder zurück?
Flüge nach Lanzarote
Von 10 Städten nonstop zur Insel!
Flugzeit
Wie lang fliegt man nach Lanzarote?
Flughafen
Kleines effizientes Drehkreuz.
Einreise
Benötigt man einen Reisepass?
Mietwagen
Der beste Weg zur Insel-Erkundung!
César Manrique
Der berühmte verstorbene Künstler.
Reiseinformationen Lanzarote
Weitere praktische Hinweise für Urlauber nach Lanzarote im Schnell-Check:
Reiseinfos | |
Diplomatische Vertretungen | Adresse Deutsches Honorarkonsulat Lanzarote: C/ del Varadero 30 | Playa Blanca | Tel.: +0034 928 519231 |
Drohnen | Dürfen Urlauber auf Lanzarote mit Drohnen fliegen? Ja, auf Lanzarote ist das Fliegen von Drohnen grundsätzlich erlaubt, jedoch gelten dabei spezifische Regeln und Einschränkungen, die sowohl auf EU- als auch auf nationalen spanischen Gesetzen basieren. |
Gesundheit (Ärzte & Apotheken) | Mit europäischer Versicherungskarte werden Urlauber von Ärzten, die der Seguridad Social angehören, kostenlos behandelt. Andernfalls ist es ratsam sich eine detaillierte Rechnung ausstellen zu lassen um sich die Auslagen zu Hause erstatten zu lassen. Alle Apotheken💊 auf Lanzarote (Farmacia) sind am grünen Malteserkreuz erkennbar. Das Schild „Farmacia de Guardia“ weist auf Notdienstapotheken hin. Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 Uhr bis 13:30 Uhr und 16 Uhr bis 20:30 Uhr. Sa: 9 Uhr bis 13:30 Uhr. |
Krankenhaus | Es gibt Krankenhäuser / Hospitals in Arrecife. Eines davon heißt Insular Hospital of Lanzarote. Adresse: C. Juan de Quesada, S/N, 35500 Arrecife. |
Medien | Es gibt deutschsprachige Sender wie Radio Europa (102,5 MHz) oder Radio Atlantis (101,7 MHz). |
Notruf | Notruf Telefonnummer: 112 Im Falle eines Notfalls ist die Feuerwehr, Polizei und das Rote Kreuz (Cruz Roja) unter der Notfallnummer erreichbar. |
Taxis | Taxis erkennen Urlauber an einem Dach mit grünem Leuchtschild sowie der Abkürzung „SP“ am Nummernschild. Alle Taxis sind lizenziert und mit einem Taxameter ausgestattet. |
Busse | Der zentrale Busbahnhof in Arrecife, bekannt als Terminal de Guaguas de Arrecife, befindet sich an der Calle Rambla Medular, s/n, 35500 Arrecife, Lanzarote. Alle wichtigen Ferienorte werden von hier angesteuert: Puerto del Carmen (Linie 2), Costa Teguise (Linie 1), Playa Blanca (Linie 6 und 60). Tipp: Wer häufiger mit dem Bus fahren möchte, sollte die Bono Bus Lanzarote Buskarte erwerben. Diese ist wieder aufladbar und Nutzer erhalten einen Rabatt von 10% auf alle Fahrten. |
Sprache | Grundkenntnisse in spanisch sind empfehlenswert. Mit Englischkenntnissen werden sich Urlauber gut verständigen können. Wir waren überrascht, dass doch so wenig deutsch gesprochen und verstanden wurde. |
Trinkwasser | Das Leitungswasser auf Lanzarote ist nicht trinkbar. Es gibt aber in allen Supermärkten günstige 5 bis 8 Liter Plastikflaschen. |
Sonnenschutz | Urlauber sollten in jedem Fall die Sonneneinstrahlung auf Lanzarote nicht unterschätzen. Sonnenschutzmittel mit LSF 20 und höher verwenden. Genug trinken, Mittagshitze meiden und Mütze und Sonnenbrille tragen. Auch wenn es windig oder bewölkt ist, dringen bis zu 80 % der UV-Strahlen durch – also niemals den Sonnenschutz vergessen! |
Trinkgeld | In Restaurants ist es üblich 5-10% der Rechnungssumme als Trinkgeld dazuzugeben. |
Telefon & Handy | Telefonate mit dem Handy ins EU Ausland kostet in der Regel nicht mehr als im eigenen Heimatland. Die Vorwahl für Spanien lautet: +0034. Dann folgt die Ortsvorwahl (928) und weitere fünf Ziffern. |
Öffnungszeiten | Inhaber können ihre Öffnungszeiten meist selbst bestimmen. Als Urlauber kann man sich an diesen Zeiten orientieren. 🛒Supermärkte & Lebensmittelgeschäfte Montag – Samstag: 8:30 Uhr bis 21.30 Uhr Sonn- & Feiertag: 10 Uhr bis 14 Uhr (einige große Supermärkte (z. B. Hiperdino, Spar) haben in touristischen Gebieten teilweise geöffnet. 🛍️Boutiquen & Geschäfte Montag – Samstag: 10 Uhr bis 13.30 Uhr & 17:00 – 20:00 Uhr Sonn- & Feiertag: 10 Uhr bis 14 Uhr Viele kleine Läden machen Siesta (Pause) von 13:30 Uhr bis 17 Uhr 🏬Einkaufszentren Montag – Samstag: 10 Uhr bis 22 Uhr 🍽️Restaurants & Cafés Mittagessen: 12:30 Uhr bis 16 Uhr Abendessen: 19 Uhr bis 23:00 Uhr 🏦 Banken Montag – Freitag: 8:30 Uhr Uhr bis 14 Uhr 🏛️Ämter und Behörden Montag – Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr In touristischen Gebieten gibt es oft längere Öffnungszeiten, insbesondere Supermärkte, Restaurants oder Souvenirläden. |
Währung/Kreditkarte | Der Euro ist auf Lanzarote die gültige Währung. An Geldautomaten können Urlauber mit Bank- oder Kreditkarte Bargeld bekommen. Beim Einsatz mit der Kreditkarten ist Vorsicht geboten. Es können unter Umständen hohe Gebühren anfallen. Allgemeiner Sperr-Notruf für Bank- und Kreditkarten: +0049-116116. |
Zigaretten | Wie teuer sind Zigaretten auf Lanzarote? Eine Einzelpackung liegt im Jahr 2024 oder 2025 bei etwa 3 bis 3,50€ pro Packung. Eine Stange Zigaretten liegt bei ca. 30 bis 35€ (200 Stück). |
Feiertage, Feste und Veranstaltungen
Feste auf Lanzarote haben fast alle eine religiösen Ursprung. Höhepunkte der Feiern ist die Party danach. Salsa und Rockmusik sorgen für Partylaune. Auf Lanzarote gibt es mehrere Feiertage, an denen Geschäfte typischerweise geschlossen sind. Hier gibt es einen Überblick:
Datum | Feiertag | Erläuterung |
01. Januar | ✅ | Neujahr (Año Nuevo) |
06. Januar | ✅ | Die Heiligen Drei Könige (Los Reyes Magos) reiten auf Dromedaren durch Arrecife und andere Orte der Insel und werden von den Kindern bejubelt. Die Kinder erhalten nun ihre Weihnachtsgeschenke. |
Februar/März | ❌ | Von Ende Januar bis Anfang März gibt es in verschiedenen Orten der Insel Karnevalsumzüge (Carneval). Die Höhepunkte findet man in Puerto del Carmen, Haria und Arrecife. |
März/April | ✅ | Gründonnerstag (Jueves Santo) und Karfreitag (Viernes Santo). |
01. Mai | ✅ | Tag der Arbeit (Día del Trabajo) |
Mai | ❌ | Ironman Lanzarote: Alljährlicher Triathlon-Wettbewerb |
30. Mai | ✅ | Tag der Kanarischen Inseln (Día de las Islas Canarias) |
Mai/Juni | ❌ | Corpus Christi: Fronleichnamsprozession in Arrecife und Haria. |
24. Juni | ❌ | Fiesta de San Juan: Urkanarisches Ernte- und Sonnenwendfest. In Haria werden Lagerfeuer entzündet und Strohpuppen verbrannt. |
Juli | ❌ | Weinfeste in Masdache und anderen Orten der Insel mit Musik und Tanz |
07. Juli | ❌ | Fiesta de San Marcial del Rubicon: Prozessionen zu Ehren des Insel-Schutzpatrons in Femès (eine Woche lang) |
16. Juli | ❌ | Fiesta de Nuestra Senora del Carmen: In Playa Blanca, Puerto del Carmen und auf La Graciosa wird die Schutzheilige der Fischer und Prozessionen geehrt. |
25. Juli | ✅ | Santiago Apostol: Damit ist in der Regel Jakobus der Ältere, einer der zwölf Apostel Jesu, gemeint. Er ist der Schutzpatron Spaniens. |
15. August | ✅ | Mariä Himmelfahrt (Asunción de María) |
08. September | ❌ | Fiesta de la Virgen de los Remedios. In Yaiza wird mit Prozessionen und Folklore der Schutzheiligen gedacht. |
15. September | ❌ | Romeria de Mancha Blanca: Fest zu Ehren der Jungfrau der Schmerzen, der Virgen de los Dolores. |
12. Oktober | ✅ | Nationalfeiertag Spaniens (Fiesta Nacional de España) |
01. November | ✅ | Allerheiligen (Día de Todos los Santos) |
06. Dezember | ✅ | Tag der Verfassung (Día de la Constitución) |
08. Dezember | ✅ | Mariä Empfängnis (Inmaculada Concepción) |
24. Dezember | ❌ | Fiesta de los Ranchos de Pascua: Folklore und Musik ab Mitternacht in Teguise & Weihnachtslandschaft in Yaiza |
25. Dezember | ✅ | Weihnachten (Navidad) |
In manchen touristischen Gebieten können manche Läden und Supermärkte auch an Feiertagen geöffnet sein. Am besten im Vorfeld kurz im Internet über die Öffnungszeiten informieren.
FAQ Lanzarote Reiseinfos
-
Wo ist es auf Lanzarote am schönsten?
Der Ort Yaiza auf Lanzarote hat bereits mehrere Schönheitswettbewerbe gewonnen und gilt deswegen als eines der schönsten Dörfer der Insel.
-
Was ist auf Lanzarote verboten?
Exotische kanarische Pflanzen mit nach Hause zu nehmen. Sie stehen unter besonderem Schutz – die Ausfuhr ist nicht ohne weiteres erlaubt.
-
Was zieht man auf Lanzarote an?
Aufgrund des ganzjährig angenehmen Klimas auf Lanzarote sollten Urlauber eher leichte, lockere Sommerbekleidung einpacken. Abends und nachts kann es deutlich abkühlen. In der Regel ist elegantere Kleidung eher nicht vonnöten. Ansonsten sollten Urlauber die Utensilien auf die Packliste nehmen je nachdem welche Aktivität sie planen: Wandern, Baden oder zum Beispiel Yoga.
-
Welcher Ort auf Lanzarote ist bei Deutschen beliebt?
Die Nummer 1 bei deutschen Urlaubern ist der Ferienort Puerto del Carmen. Für Familien und Ruhesuchende ist der Ort Costa Teguise besser geeignet. Etwas mehr Luxus bietet Playa Blanca.