Zum Inhalt springen

Flughafen

Der Flughafen Lanzarote (ACE), auch bekannt als Flughafen Arrecife, ist der einzige Flughafen der Insel und das wichtigste Drehkreuz für Touristen und Einheimische. Er liegt etwa 6 km südwestlich der Hauptstadt und verbindet Lanzarote mit zahlreichen europäischen Städten sowie den anderen Kanarischen Inseln. Ein Erfahrungsbericht!

Der Flughafen auf Lanzarote trägt den Namen Aeropuerto César Manrique
Aeropuerto César Manrique – Lanzarote: Der offizielle Namen des Flughafens der Insel.

Lage und Anfahrt

Der Flughafen Lanzarote liegt an der Ostküste der Insel Lanzarote direkt am Atlantik in der Gemeinde San Bartolomé. Durch die Nähe zum Meer haben Reisende bereits bei Start und Landung eine schöne Aussicht auf den Atlantik. Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die LZ-2 (das ist die Hauptstraße der Insel). Diese führt von Arrecife nach Playa Blanca und führt unmittelbar am Flughafengelände vorbei. Vom Norden der Insel (zum Beispiel Costa Teguise, Orzola) erfolgt die Anfahrt zunächst über die LZ-3 (Umgehungsstraße) ehe es auf die LZ-2 übergeht. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernung von größeren Orten:

Entfernungen zum Flughafen Lanzarote

Kurz- und Langzeitparkplätze stehen direkt am Terminal zur Verfügung.

Allgemeine Informationen

Übersicht Flughafen Lanzarote

Verkehrsanbindung

Übersicht Verkehrsanbindung Flughafen Lanzarote

Ankunft

Ankunft am Flughafen Lanzarote.
Nach Ausstieg aus dem Flugzeug geht es durch diese Gänge zum Gepäckband.

Bei unserer Ankunft am Flughafen Lanzarote ging es durch diese Gänge zum Hauptbereich des Flughafens mit den Gepäckbändern. Auffällig war die offene Verkleidung an der Decke.

Gepäckbänder nach Ankunft am Flughafen Lanzarote.
Auf bis zu 6 Gepäckbändern werden die Koffer den Fluggästen wieder geliefert.

Auf 6 verschiedenen Gepäckbändern erhalten die Reisenden ihre Koffer, Sperr- und Sondergepäck wieder zurück. Bei unserem Flug mussten wir erfreulicherweise nicht lange warten. Dann liefen die Koffer unseres Fluges bereits über das Band.

Das Gepäckband 6 auf Lanzarote gibt das Sperrgepäck aus.
Das Gepäckband 6 am Flughafen Lanzarote gibt das Sperrgepäck an die Fluggäste zurück.

Tipp: Sperr- und Sondergepäck wie zum Beispiel Kinderwagen, Fahrräder oder Wassersport-Equipment wird am Flughafen Lanzarote separat auf dem Gepäckband 6 (und damit nicht zusammen mit den Reisekoffern) zurück geliefert. Das wussten wir nicht, sodass wir kurz davor waren unseren „fehlenden“ Kinderwagen am Schalter vor Ort zu reklamieren ehe wir den Hinweis des „Special Baggage“ sahen und unser Kinderwagengepäck auf dem sechsten Band entgegennehmen konnten.

Nach Ankunft geht es zum Busbahnhof des Flughafen Lanzarotes.
Gut ausgeschildert. Nach Ankunft verlässt man das Flughafengebäude und wird zu den Bussen geführt.

Mit Koffern und Kindern gingen wir dann durch die Tore des Übergangsbereich und wurden von einer Angestellten unseres Reiseveranstalters über die Busnummer informiert, welche uns zu unserem Hotel H10 Suites Lanzarote Gardens transferieren sollte. Auch dies lief völlig problemlos – auch dank der guten Beschilderung.

Abflug

Die Busse und Transporter der Reiseveranstalter halten beim Rücktransport zum Flughafen auf Lanzarote direkt am Terminal T1 unweit des Flughafentowers.

Blick auf das Terminal 1 und den Flughafen-Tower von Lanzarote.
Ankunft der Busse und Taxis am Terminal T1 des Flughafens. Rechts ein Blick auf den Tower.

Eine Abflugtafel informiert transparent über den Status der jeweiligen Abflüge von Lanzarote. Bei der Abflughalle handelt es sich um ein großes effizient eingerichtetes Stockwerk mit bis zu 55 Check-In Schaltern.

Abfluganzeige am Flughafen Lanzarote.
Ein Blick auf die Abflugtafel beim Ankommen am Flughafen Lanzarote vor dem Rückflug.

Sowohl der Check-In als auch die spätere Sicherheitskontrolle verlief bei uns planmäßig und gut organisiert. Lediglich ein wenig Wartezeit mussten wir mitbringen. Diese blieb aber völlig im Rahmen.

Ein Superdry Shop am Flughafen Lanzarote.
Im Wartebereich vor dem Einstieg in das Flugzeug. Ein Superdry-Shop zum Stöbern.

Im Wartebereich vor dem Einstieg ins Flugzeug gibt es Möglichkeiten letzte Mitbringsel vom Urlaub zum Beispiel bei Superdry zu erwerben oder noch bei Burger King, KFC, Pizza Hut bzw. Wok Street Asian Food und weiteren vor Abflug etwas zu essen.

Erfahrungen

Übersicht Erfahrungen am Flughafen Lanzarote

FAQ zum Lanzarote Airport

Fazit

Aus unserer Sicht ist der Flughafen Lanzarote ein typischer Flughafen wie man ihn von den kanarischen Inseln kennt. Etwas in die Jahre gekommen und nicht allzu groß (kurze Wege) aber dafür funktional, effizient und sehr gut organisiert. Es mangelt an Sitzplätzen im Wartebereich vor dem Einstieg in das Flugzeug. Ansonsten sind unsere Erfahrungen mit dem Flughafen Lanzarote bei unserer Reise in keiner Art und Weise zu beanstanden. Im Gegenteil: Die Organisation und Abläufe haben funktioniert, waren einwandfrei und wir fühlten uns sehr sicher.

Die Lage des Flughafens ist darüber hinaus günstig, da es nur wenige Auto- und Busminuten dauert ehe man die frequentierten Touristenorte Puerto del Carmen, Arrecife und Costa Teguise erreicht. Insbesondere Familien mit Kindern erreichen dann nach dem anstrengenden Flug schnell ihre Hotels.