Zum Inhalt springen

Ironman

Nutzer suchten auch nach:
Welches ist der härteste Ironman?
Wie lange braucht man für den Ironman?
Wie viel kostet ein Ironman?
Wie viel Kilometer hat der Ironman?

Einmal im Jahr ist Lanzarote Bühne für einen Ironman – mitunter das härteste Ironman-Rennen Europas. Jedes Jahr nehmen rund 1.000 bis 1.500 Teilnehmer aus über 60 Nationen teil. An diesem Tag erleben Urlauber die Insel von einer anderen Seite: Gänsehaut beim Start im Morgengrauen bis zur stimmungsvollen Party am Abend im Ziel.

Schnelle Bikes (Fahrräder) an einem Strand von Lanzarote.
Radfahren ist die zweite Disziplin beim Ironman, der auf Lanzarote durchaus populär ist.


Triathlon im Überblick

Der Ironman Lanzarote wird seit 1992 veranstaltet. Er ist damit einer der ältesten Triathlon-Wettkämpfe in Europa. Die Athleten müssen dabei 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und einen 42,2 Kilometer langen Marathon absolvieren. Nur Profis und gut austrainierte Hobby-Triathleten sind in der Lage diese Challenge in der besonderen Vulkanlandschaft mit den extremem Wetterbedingungen zu meistern.

Schwimmen auf Lanzarote

Vulkanwanderungen auf Lanzarote.
Vulkanwanderungen sind bei Besuchern der Insel sehr beliebt (Quelle: pixabay.com).

Radfahren auf Lanzarote

Leichte Wanderwege zeichnen sich auf Lanzarote durch meist ausreichend breite Wege aus, die nur selten steil sind und auch bei Unwetter problemlos und ohne Gefahren bewandert werden können. Sie sind vor allem auch eine Ausflugsidee für Familien mit Kindern und/oder Oma & Opa im Gepäck.

Laufen auf Lanzarote

Mittelschwere Wanderwege zeichnen sich oftmals durch vorübergehende schmale Pfade und Steige aus. Gewisse Abschnitte können steil sein, in die Höhe gehen und erhöhte Anforderungen an Orientierung und Gleichgewicht an den Wanderer mit sich bringen.

Termin und Ort

Jedes Jahr im Mai findet der Ironman auf Lanzarote statt. Start und Ziel ist dabei jedes Jahr der größte Ferienort der Insel: Puerto del Carmen.

Informationen Ironman Lanzarote
Der Ironman auf Lanzarote in Puerto del Carmen.
Überblick über Verlauf und Strecke des Ironman Lanzarote in Puerto del Carmen.

Sieger seit 2022

Siegerliste Ironman Lanzarote seit 2022

Der aktuelle Streckenrekord des Ironman Lanzarote liegt bei 8 Stunden, 22 Minuten und 25 Sekunden – aufgestellt vom Franzosen Arthur Horseau im Jahr 2023. Die Sieger können sich über ein Preisgeld in Höhe von ca. 25.000 USD freuen.

Strecke

Übersicht Strecke Ironman Lanzarote

Was macht die Faszination aus? Die Athleten kämpfen nicht nur mit der Distanz, sondern mit den Elementen Wind, Wellen, Hitze und Lava. Das ist der Grund weshalb der Ironman auf Lanzarote als einer der herausfordernsten Triathlons weltweit gilt.

Der Hafen von Playa Blanca auf Lanzarote.
Der Hafen von Playa Blanca ist der Start der Tour zum Leuchtturm Faro Pechiguera.

Tipps für Zuschauer

Urlauber, die das weltweit bekannte Event besuchen möchten, sollten früh vor Ort sein und an ausreichenden Sonnenschutz denken. Es kann im Mai heiß werden. Wer die Radfahrer verfolgen möchte, sollte sich frühzeitig einen Mietwagen organisieren und auf Straßensperren achten. Mit einer Ironman-Tracker-App („IRONMAN Tracker“ – kostenlos verfügbar auf iOS und Android) gibt es die Möglichkeit die Athleten jederzeit zu verfolgen, um zu wissen wann sie wo vorbeikommen.

Die besten Zuschauer-Hotspots

Zuschauer-Guide Ironman Lanzarote

Rahmenprogramm

Durch Lanzarote verläuft der Weitwanderweg GR 131. Hierbei handelt es sich um einen offiziellen Fernwanderweg auf den kanarischen Inseln. Die Abkürzung „GR“ steht für Gran Recorrido – ein spanisches Netz von verschiedenen Fernwanderwegen. Der Teil durch Lanzarote verläuft quer über die Insel von Nord nach Süd. Ein Überblick der einzelnen Etappen:

Etappen Fernwanderweg Lanzarote GR 131

Der Fernwanderweg wurde 2014 eröffnet und hat eine Gesamtlänge von knapp 72 Kilometer. Wanderer absolvieren den Weg häufig in 3-4 Tagesetappen. Aber auch Ultramarathon oder 2-Tage Varianten sind nicht unüblich.

Wandern auf Lanzarote unterscheidet sich stark von Wanderungen in grüneren Regionen Europas. Die Insel ist trocken, windig und hat kaum Schatten. Hier gibt es Checklisten:

Checkliste Wander-Vorbereitung
Checkliste Ausrüstung

Wanderer können die Hitze schnell unterschätzen. Deshalb ist es ratsam genügend Pausen einzulegen. Besser nicht vom Weg abweichen: Lavafelder können gefährlich sein und das lockere Gestein und ungesicherte Spalten können Verletzungen verursachen. Es ist empfehlenswert eine Wanderung mit einer Einkehr in einer Bar oder einem Weinkeller zu verbinden. Gefährliche Tiere gibt es auf Lanzarote nicht. Wenn unbekannte Tiere gesichtet werden, sind es meistens Eidechsen.

Auf Lanzarote gilt der Merksatz: „Sicher bleiben, Natur schützen, Regeln respektieren. Dann Urlauber Wandererfahrungen machen, von denen sie noch ihren Enkelkindern erzählen.

FAQ zum Ironman auf Lanzarote