Zum Inhalt springen

Wandern

Lanzarote ist nicht als klassische Wanderinsel bekannt. Trotzdem zieht das Wandern bereits seit Jahren etliche Wanderfreunde auf die Insel. Besonders reizvoll erscheint dabei das vulkanische Erbe der Insel mit seiner bizarren Landschaft, die zwar waldlos aber mit einem eigenwilligen sonnendurchfluteten Charakter daherkommt. Das Erbe der Vulkanausbrüche mit seinen ausgedehnten Lavafeldern macht neugierig und Lust auf Abenteuer.

Wandern auf Lanzarote.
Unterwegs auf Lanzarote: Wandern als beliebte Freizeit-Aktivität (Quelle: unsplash.com).


Beste Wanderzeit

Die beste Zeit zum Wandern auf Lanzarote ist im Zeitraum von November bis April. Während im Sommer das Thermometer auf über 30 Grad Celsius steigen kann, ist das Frühjahr und der Winter deutlich besser geeignet um die Insel in der Zwischen- und Nebensaison per Fuß zu erkunden. Bei Frühjahrstemperaturen und einem stets kühlenden Wind sind dann auch die Preise für einen Urlaub aus Lanzarote günstiger.

Wandern auf Lanzarote

Vulkanwanderungen auf Lanzarote.
Vulkanwanderungen sind bei Besuchern der Insel sehr beliebt (Quelle: pixabay.com).

Leichte Wanderungen

Leichte Wanderwege zeichnen sich auf Lanzarote durch meist ausreichend breite Wege aus, die nur selten steil sind und auch bei Unwetter problemlos und ohne Gefahren bewandert werden können. Sie sind vor allem auch eine Ausflugsidee für Familien mit Kindern und/oder Oma & Opa im Gepäck.

Übersicht leichte Wanderwege Lanzarote

Mittelschwere Wanderungen

Mittelschwere Wanderwege zeichnen sich oftmals durch vorübergehende schmale Pfade und Steige aus. Gewisse Abschnitte können steil sein, in die Höhe gehen und erhöhte Anforderungen an Orientierung und Gleichgewicht an den Wanderer mit sich bringen.

Übersicht mittelschere Wanderwege Lanzarote

Schwere Wanderungen

Schwierige Wanderwege sind an bestimmten Abschnitten sehr schmal und steil, so dass unter Umständen auch die Hände für die Fortbewegung zur Hilfe genommen werden müssen. Es ist ratsam, dass die folgenden Wanderwege nur von erfahrenen Wanderern mit gutem Orientierungssinn bewandert werden.

Übersicht schwierige Wanderwege Lanzarote

Wandern: Puerto del Carmen

Übersicht Wanderungen Puerto del Carmen
Wandern am Ufer von Puerto del Carmen nach Arrecife.
Aufnahme vom Flugverkehr auf dem Wanderweg nach Arrecife (Quelle: pixabay.com).

Wandern: Playa Blanca

Übersicht Wanderungen Playa Blanca
Der Hafen von Playa Blanca auf Lanzarote.
Der Hafen von Playa Blanca ist der Start der Tour zum Leuchtturm Faro Pechiguera.

Wandern: Costa Teguise

Übersicht Wanderungen Costa Teguise
Playa de las Cucharas auf Lanzarote.
Start der Wanderung nach Los Cocoteros: Der Parkplatz an der Playa de las Cucharas.

Geführte Wanderungen

Die bekannteste geführte Wanderung auf Lanzarote ist die Termesana-Tour. Aufgrund des fragilen Ökosystems im geschützten Nationalpark Timanfaya sind Erkundungen der Landschaft nur mit Parkrangern möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen pro Gruppe begrenzt. Die Ranger sprechen englisch. Kinder unter 16 Jahren sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Teilnahme kann online angemeldet werden. Derzeit wird die geführte Wanderung montags, mittags und freitags auf englisch und spanisch angeboten.

Übersicht geführte Wanderungen Lanzarote

Fernwanderung

Durch Lanzarote verläuft der Weitwanderweg GR 131. Hierbei handelt es sich um einen offiziellen Fernwanderweg auf den kanarischen Inseln. Die Abkürzung „GR“ steht für Gran Recorrido – ein spanisches Netz von verschiedenen Fernwanderwegen. Der Teil durch Lanzarote verläuft quer über die Insel von Nord nach Süd. Ein Überblick der einzelnen Etappen:

Etappen Fernwanderweg Lanzarote GR 131

Der Fernwanderweg wurde 2014 eröffnet und hat eine Gesamtlänge von knapp 72 Kilometer. Wanderer absolvieren den Weg häufig in 3-4 Tagesetappen. Aber auch Ultramarathon oder 2-Tage Varianten sind nicht unüblich.

Vorbereitung, Ausrüstung und Tipps

Wandern auf Lanzarote unterscheidet sich stark von Wanderungen in grüneren Regionen Europas. Die Insel ist trocken, windig und hat kaum Schatten. Hier gibt es Checklisten:

Vorbereitung

Checkliste Wander-Vorbereitung

Ausrüstung

Checkliste Ausrüstung

Tipps

Wanderer können die Hitze schnell unterschätzen. Deshalb ist es ratsam genügend Pausen einzulegen. Besser nicht vom Weg abweichen: Lavafelder können gefährlich sein und das lockere Gestein und ungesicherte Spalten können Verletzungen verursachen. Es ist empfehlenswert eine Wanderung mit einer Einkehr in einer Bar oder einem Weinkeller zu verbinden. Gefährliche Tiere gibt es auf Lanzarote nicht. Wenn unbekannte Tiere gesichtet werden, sind es meistens Eidechsen.

Sicherheit & Regeln

Auf Lanzarote gilt der Merksatz: „Sicher bleiben, Natur schützen, Regeln respektieren. Dann Urlauber Wandererfahrungen machen, von denen sie noch ihren Enkelkindern erzählen.

Sicherheit beim Wandern

Checkliste Sicherheit beim Wandern auf Lanzarote

Regeln und Naturschutz

Checkliste Regeln & Naturschutz auf Lanzarote

FAQ zu Wandern auf Lanzarote