Persönliche intime Einblicke in das Privatleben des Inselkünstlers verspricht ein Besuch im Museum César Manrique auf Lanzarote. Ein Haus in einem Zustand wie es direkt vor seinem Tod verlassen wurde. Ist das „sehenswert“ oder zu „intim“ für die Besucher?
Das Wichtigste in Kürze:
• Das Museum César Manrique liegt in Haría und hat jeden Tag geöffnet.
• Der Eintritt für Erwachsene & Kinder beträgt je 10€ bzw. 3€.
• Die Rezensionen bisheriger Besucher sind gut – die Stiftung wird aber besser bewertet.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Das Museum César Manrique liegt im Norden der Insel Lanzarote im Ort Haría. Über eine Einbahnstraße mit Namen Calle Elvira Sanchez gelangt der Besucher zu Fuß oder mit dem Auto vom Ortskern zum Museum. Im Südwesten der Ortschaft gelegen liegt das Museum etwas versteckt aber landschaftlich ausgesprochen schön. Eine gute Beschilderung zeigt den Weg der Besucher von der Ortsmitte zum Museum. Der Weg ist von Palmen gesäumt. Mit dem Auto ist Haría über die Schnellstraße LZ-10 erreichbar. Die Entfernungen von den größten Orten nach Haría in der Übersicht:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Arrecife | 29 Kilometer | 33 Minuten |
Puerto del Carmen | 42 Kilometer | 43 Minuten |
Playa Blanca | 58 Kilometer | 60 Minuten |
Costa Teguise | 25 Kilometer | 27 Minuten |
Preise
Die Preise für Tickets zum Museum von César Manrique sind abhängig vom Alter der jeweiligen Besucher. Hier eine Übersicht:
Besucher | Alter | Eintrittspreis |
Erwachsene | ab 13 Jahren | 10 Euro |
Kinder | 7 – 12 Jahre | 3 Euro |
Kinder / Kleinkinder | 0 – 6 Jahre | kostenlos |
Tipp: Besucher, die ein Interesse daran haben sowohl das Museum César Manrique in Haría als auch die Stiftung César Manrique in Tahíche zu besichtigen, können ein sogenanntes Kombi-Ticket erwerben. Der Eintrittspreis für Erwachsene reduziert sich dann von regulär 20 Euro auf 17 Euro. Für Kinder kostet der Eintritt zu beiden Häusern des Künstlers lediglich 4 Euro (statt 6 Euro).
Öffnungszeiten
Das Museum César Manrique kann täglich besucht werden (auch an Feiertagen). Der letzte Einlass wird um 17:30 Uhr gewährt. Die Räume müssen gegen 17:50 Uhr wieder verlassen werden. Am Neujahrstag (1. Januar) bleibt das Haus-Museum César Manrique geschlossen.
Tag | Öffnungszeiten |
Montag | 10:30 – 18 Uhr |
Dienstag | 10:30 – 18 Uhr |
Mittwoch | 10:30 – 18 Uhr |
Donnerstag | 10:30 – 18 Uhr |
Freitag | 10:30 – 18 Uhr |
Samstag | 10:30 – 18 Uhr |
Sonntag | 10:30 – 18 Uhr |
Besonderheiten
Das Museum César Manrique ist eines der am meisten von Touristen besuchten Museen auf Lanzarote. Reizvoll erscheint den Besuchern die Tatsache intime Einblicke in das Leben Manriques bekommen zu können. Insbesondere das Atelier ist in einem Zustand, welches den Eindruck erweckt, dass Cesar Manrique jeden Moment in sein Haus zurückkehren würde. Besonders am Grundstück ist der saubere und exzellent gestaltete Vorgarten direkt am Museumsgelände.
Erfahrungen
Wir haben uns während unseres Lanzarote-Aufenthalts gegen einen Besuch im Museum Casa César Manrique entschieden und sind eher zusammen mit unseren Kindern durch den pittoresken Ort Haría mit seinen engen Gassen geschlendert. Das Wetter an dem Tag war schön. Außerdem vermuteten wir, dass sich unsere Kinder mit 5 Jahren und 1 Jahr im Museum gelangweilt hätten. Die Bewertungen bei Tripadvisor (4,5 von 5 Sternen) und bei Google (4,3 von 5 Sternen) sind hingegen gut. Die Stiftung Cesar Manrique wurde interessanterweise noch häufiger und in Summe auch noch etwas besser bewertet als das Museum (Stand Juni 2024).
Die Erfahrungen der Besucher im Hinblick auf die Tatsache, dass das Haus von Manrique völlig authentisch, wie kurz vor seinem Tod verlassen, besichtigt werden kann, wird sehr gespalten interpretiert: Während Kritiker die Echtheit als „unwürdig“ und „viel zu privat“ empfinden, sind Fans von eben dieser Tatsache „sehr beeindruckt“ und angetan von einer „tollen Atmosphäre“. Es wirkt so als käme er jeden Moment wieder in seine Wohnung zurück.
FAQ zum Museum César Manrique
-
Wie lange braucht man für einen Rundgang durch das Haus?
Wir empfehlen hierfür ca. 30-45 Minuten Dauer einzuplanen.
-
Darf in dem Haus César Manrique fotografiert werden?
Nein. Das Fotografieren ist nicht gestattet.
-
Ist das Haus inkl. Gelände barrierefrei?
Nein. Barrierefreiheit kann leider nicht garantiert werden.
-
Wo kann man ein Ticket für das Museum César Manrique buchen?
Der Erwerb von Tickets ist nur direkt vor Ort möglich.
Fazit
Wir glauben, dass ein Besuch des Museum César Manrique nur für die Besucher geeignet ist, die sich bereits im Vorfeld über die Geschichte und die Kultur von Lanzarote informiert haben und dieses Wissen vertiefen möchten. Auch Kunstinteressierte, die sich für eigene Arbeiten inspirieren lassen möchten, kommen auf Ihre Kosten. Von einem Spontanbesuch im Museum ohne vorherige Auseinandersetzung mit dem Künstler César Manrique und der Historie der Insel würden wir abraten.