Mit 100 Metern ist die Playa Blanca in Bezug auf die Länge ein wahres Kleinod unter den Stränden Lanzarotes. Eingebettet in das Stadtbild bietet dieser feine Sandstrand aber eine angenehme Atmosphäre, die perfekt kurzweiliges Sonnenbaden ermöglicht.
Das Wichtigste in Kürze:
• Natürliche und künstliche Wellenbrecher schützen die Bucht.
• Das ruhige Wasser begünstigt ideale Voraussetzungen für Familien mit Kindern.
• Der Strand wurde künstlich mit Sand aus der Sahara aufgeschüttet.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Der Strand von Playa Blanca liegt im gleichnamigen Ort an der Südspitze der Insel Lanzarote. Es handelt sich dabei um einen zentralen Strand direkt in der Ortsmitte, eingerahmt von einer malerischen Strandpromenade, an der sich Restaurants, Cafés und Geschäfte befinden. Playa Blanca ist mit dem Mietwagen über die LZ-2 von Arrecife oder Puerto del Carmen aus einfach zu erreichen. Regelmäßige Busverbindungen (z.B. Linie 60) verbinden den Strand mit anderen Städten der Insel. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernung von größeren Orten:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Arrecife | 38 Kilometer | 36 Minuten |
Puerto del Carmen | 29 Kilometer | 29 Minuten |
Costa Teguise | 46 Kilometer | 43 Minuten |
Eintritt
Der Zugang zum Ortsstrand Playa Blanca ist kostenlos. Der Strand ist öffentlich zugänglich. Es können aber Gebühren für zusätzliche Services wie Miete der Sonnenschirme, Liegestühle oder für Wassersportaktivitäten anfallen.
Eigenschaften
Eigenschaften | Ausprägung | |
Sand & Küstenlinie | ||
Sandtyp | Feiner, goldener Sand | |
Sandfarbe | Weiß | |
Länge | ca. 100 Meter | |
Wasserqualität | ||
Klarheit des Wassers | Kristallklar. Sichttiefe von 10 bis 30 Metern | |
Temperatur | 20°C bis 23°C im Sommer | |
Sicherheit | ||
Rettungsschwimmer | Vorhanden | |
Wellenschutz | Vorhanden | |
Warnhinweise | Vorhanden | |
Auslastung/Belegung | Hoch | |
Infrastruktur | ||
Ausstattung | Liegestühle, Sonnenschirme, Duschen und Toiletten + Umkleidekabinen | |
Barrierefreiheit | Für Rollstuhlfahrer zugänglich | |
Verpflegung | Restaurants, Cafés, Strandbars entlang der Strandpromenade vorhanden | |
Parkplätze | Ja es gibt in der Nähe kostenlose Parkplätze | |
Aktivitäten | ||
Sportmöglichkeiten | Tauchen, Schnorcheln, Stand-Up-Paddling, Kajakfahren, Jetski und Banana-Boot. | |
Wandermöglichkeiten | Vorhanden entlang der Küstenpromenade | |
Bootsausflüge | Ja. Es gibt geführte Touren zum Hochseefischen oder Delfine beobachten. |
Besonderheiten
Der Playa Blanca ist deshalb besonders, weil er wirklich direkt im Ortszentrum an der Küstenpromenade liegt. Ähnlich wie die Playa Flamingo und die Playa Dorada ist auch der Playa Blanca Strand künstlich durch Wüstensand aufgeschüttet worden. Dem Badevergnügen der Kinder tut dies natürlich keinen Abbruch – es erklärt aber die helle Sandfarbe, da die Strände auf Lanzarote sonst eher von schwarzem Vulkansand geprägt sind.
Darüber hinaus verfügt der Stadtstrand von Playa Blanca über einen natürlichen und baulichen Wellenschutz, der das Wasser ruhig und sicher macht. Der Strand liegt in einer natürlichen geschützten Bucht, die von der südlichen Lage und den umgebenden Bebauungen profitiert. Dadurch werden größere Wellen bereits abgemildert. Zusätzlich ist der Strand durch künstliche Wellenbrecher geschützt, die weiter draußen im Meer positioniert sind. Diese reduzieren die Brandung und machen den Strand besonders für Familien mit Kindern und weniger geübte Schwimmer attraktiv.
Erfahrungen
Positive Erfahrungen | Negative Erfahrungen |
Das türkisfarbene, saubere und klare Wasser wird häufig gelobt. Der Strand ist gepflegt und bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln. Der seichte Einstieg ins Wasser und das ruhige Meer machen den Strand besonders für Familien mit Kindern attraktiv. | Einige Besucher berichten, dass der Strand, insbesondere zur Hauptreisezeit, sehr voll sein kann. Dies beeinträchtigt das Stranderlebnis. Auch geben Besucher an, dass das Drumherum zu viel Hektik fördert und die zum Teil laute Partymusik die Ruhesuchenden stört. |
Bei Google erhält der Playa Blanca in der Bewertung 4,5 von 5 Sternen.
FAQ Playa Blanca
-
Welcher Strand in Playa Blanca ist am schönsten?
Nach Google Bewertungen liegt die Playa Dorada mit 4,7 von 5 Sternen vor dem Playa Blanca (4,5 von 5 Sternen) und der Playa Flamingo (4,4 von 5 Sternen). Stand: Oktober 2024
-
Gibt es einen Kinderspielplatz in der Nähe?
Ja, es gibt einen gut bewerteten Parque Infantil Playa Blanca in der Nähe. Die Entfernung zu Fuß vom Strand beträgt ca. 10 Gehminuten.
-
Gibt es einen Supermarkt in der Nähe?
Ja, es gibt einen SuperDino Playa Blanca in unmittelbarer Nähe. Die Entfernung zu Fuß vom Strand beträgt nur 5 Gehminuten.
-
Welche Restaurants gibt es in der Nähe zum Strand?
Mehrere an der Strandpromenade. Zum Beispiel: Restaurante Puerto Blanco, Puerto Marineros, Restaurante Brisa Marina oder Restaurante Romantica.
Fazit
Der Playa Blanca ist ein kleinerer künstlich erschaffener Ortsstrand im Zentrum der Südspitze von Lanzarote. Er eignet sich ideal für Tagesausflügler in Playa Blanca, die bei warmen Temperaturen eine Pause einlegen und ihren Kindern eine Abkühlung gönnen möchten. Aufgrund der hinter dem Strand liegenden Promenade sind gastronomische und kommerzielle Shopping-Angebote fußläufig erreichbar. Es kann allerdings schon in der Hochsaison laut und trubelig zu gehen.