Die Playa de la Garita, ein idyllischer, goldgelber Sandstrand im malerischen Küstendorf Arrieta auf Lanzarote, verzaubert mit kristallklarem, türkisblauem Wasser und einem atemberaubenden Blick auf den Atlantik. Der feine Sand unter der warmen Sonne verführt zum Barfußlaufen – Kinder lieben den Sand zum Bauen von Sandburgen.
Das Wichtigste in Kürze:
• Familienfreundlicher langgezogener Sandstrand unweit von Arrieta.
• Ein Strandbesuch bietet sich an wenn man Ruhe und Sport kombinieren möchte.
• Der Strand ist naturbelassen – wenig touristische Infrastruktur.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Der Playa de la Garita (auch Playa Garita) befindet sich im Ort Arrieta im Nordosten der Insel. Der Ort inklusive Strand gehören zur Gemeinde Haria von Lanzarote. Der Playa Garita ist leicht mit dem Auto über die LZ-1 erreichbar und es stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden Arrieta mit anderen Teilen der Insel. Die Buslinien 7 und 9 halten im Ort. Im Folgenden eine Übersicht der jeweiligen Entfernung von größeren Orten:
Ort | Entfernung | Fahrzeit (Auto) |
Arrecife | 23 Kilometer | 25 Minuten |
Playa Blanca | 56 Kilometer | 55 Minuten |
Costa Teguise | 18 Kilometer | 17 Minuten |
Puerto del Carmen | 35 Kilometer | 30 Minuten |
Eintritt
Der Zugang zum Playa de la Garita ist öffentlich und frei zugänglich. Es gibt keinen Eintritt.
Eigenschaften
Eigenschaften | Ausprägung | |
Sand & Küstenlinie | ||
Sandtyp | Feinsandig teilweise mit Steinen | |
Sandfarbe | Goldgelb | |
Länge | 800 Meter | |
Wasserqualität | ||
Klarheit des Wassers | Sehr klar. Hervorragend | |
Temperatur | 22°C bis 24°C im Sommer | |
Sicherheit | ||
Rettungsschwimmer | Vorhanden (im Sommer und an Wochenenden) | |
Wellenschutz | Vorhanden als natürlicher Schutz (Bucht). Keine Wellenbrecher | |
Warnhinweise | Vorhanden | |
Auslastung/Belegung | Mittel | |
Infrastruktur | ||
Ausstattung | Es gibt Duschen und öffentliche Toiletten. Keine Liegen und/oder Sonnenschirme | |
Barrierefreiheit | Der Strand ist über Rampen erreichbar | |
Verpflegung | Bars und Restaurants entlang der Promenade | |
Parkplätze | Vorhanden | |
Aktivitäten | ||
Sportmöglichkeiten | Surfen, Schwimmen, Schnorcheln und Angeln | |
Wandermöglichkeiten | Ja an der Promenade entlang der Küste oder ins Hinterland von Arrieta | |
Bootsausflüge | Nein |
Besonderheiten
Häufig kommt aus unserer Sicht, vor allem in Reiseführern, die Promenade an der Playa de la Garita zu kurz. Dabei ist sie etwa 1,5 Kilometer lang und lädt mit einem steten Ausblick auf das Meer zum Wandern oder Spazieren gehen ein. Entlang der Promenade gibt es einige gemütliche Restaurants und Bars in dem vor allem frischer Fisch vom Tag verzehrt werden kann. Die Stadtverwaltung hat außerdem für ausreichend schattige Plätze und Bänke gesorgt. Kleinere charakteristische Kunsthandwerke entlang der Strecke versprühen einen Hauch von Kultur und Tradition der Region. Die Promenade ist flach und gut befestigt und damit auch für Jogger und Familien mit Kinderwagen bestens geeignet.
Übrigens empfiehlt es sich die Promenade in Richtung Norden zu spazieren um anschließend auch dem Ort Arrieta einen Besuch abzustatten. Hier stehen weiße Häuser dicht am Meer, eine Mole ragt ins Wasser. Die einzige Sehenswürdigkeit von Arrieta ist die Casa Juanita, die häufig nur Blaues Haus (Casa Azul) genannt wird. Sie wurde von einem Lanzaroteno, der in Venezuela zu Reichtum gekommen war, auf einer Klippe erbaut. Schon von weitem sieht man die tiefblauen Kassetten der Fassade leuchten.
Auf der Mole mit großem Schiffsfernrohr und Blick aufs Blaue Haus liegt das Lokal El Charcón wo Besucher hauseigenen Wein der Marke La Grieta serviert bekommen.
Erfahrungen
Positive Erfahrungen | Negative Erfahrungen |
Viele Besucher schätzen die ruhige und entspannte Atmosphäre der Playa de la Garita. Im Vergleich zu anderen, belebteren Stränden auf Lanzarote, bietet dieser Strand eine friedliche Auszeit vom touristischen Trubel. Der Strand ist in der Regel sehr sauber, und die Umgebung ist naturbelassen. Besucher loben die unberührte Schönheit des Strandes und die klare, türkisfarbene Farbe des Wassers. Für Familien mit Kindern ist die Playa de la Garita ein guter Ort, da das Wasser in geschützten Bereichen relativ ruhig ist, und es gibt einen Spielplatz in der Nähe. | Einige Besucher hätten sich gewünscht, dass Liegen und Sonnenschirme am Strand zur Verfügung gestellt werden, da es an diesem Strand keine regelmäßige Vermietung gibt. Dies kann besonders für Sonnenanbeter unangenehm sein, die eine bequeme Möglichkeit suchen, sich zu entspannen. Obwohl der Strand relativ gut vor starkem Wind geschützt ist, gibt es Tage, an denen der Wind aus dem Norden stärker weht, was für manche unangenehm sein kann. In solchen Fällen können auch größere Wellen auftreten, die es für weniger geübte Schwimmer schwieriger machen. |
Bei Google erhält der Playa de la Garita in der Bewertung 4,5 von 5 Sternen.
FAQ Playa de la Garita
-
Warum heißt der Strand Playa de la Garita?
Der Name „Playa de la Garita“ hat seinen Ursprung in der spanischen Sprache. Garita bezieht sich auf einen kleinen Turm oder eine Wache. In diesem Fall könnte der Name mit einem Wachposten in Verbindung stehen, der früher existiert haben könnte, um den Zugang zur Küste zu überwachen oder vor Piraten zu warnen.
-
Gibt es einen Spielplatz in der Nähe?
Ja im Norden des Strandabschnittes in der Nähe des Ortes Arrieta gibt es einen Kinderspielplatz. Zusätzlich liegt ein Fußball- und Beachvolleyballplatz und ein Fitness-Park in der Nähe.
-
Welche Restaurant gibt es in der Nähe?
Es gibt mehrere Restaurants und Bars zum Einkehren. Die bekanntesten sind Samrise, La Casa de la Playa und das Restaurant El Amanecer direkt im Ort. Direkt am Wasser bietet der Chiringo Beach täglich ab 11 Uhr preiswerte Sandwiches, Tapas und am Wochenende auch Paella zu coolem Jazz.
-
Gibt es weitere Wanderziele in der Umgebung?
Die Umgebung des Strandes lädt vielfältig zu Erkundungen ein. Gut zu erreichen aber 5 bis 6 Kilometer entfernt, laden die berühmten Höhlen Jameos del Agua und die Cueva de los Verdes zu einer Wanderung ein. Für geübte Wanderer kann auch der El Risco de Famara ein Ziel einer Wandertour sein.
Fazit
Die Playa de la Garita ist besonders für Ruhe suchende Besucher, Familien und Naturliebhaber eine sehr empfehlenswerte Wahl. Sie bietet eine idyllische Umgebung, die auch zum Wandern und Joggen geeignet ist sowie klares Wasser zum Schnorcheln und Schwimmen, hat aber auch Einschränkungen in Bezug auf Infrastruktur und Unterhaltung. Wer mehr Komfort, Aktivitäten und actionreiche Erlebnisse sucht, sollte sich möglicherweise nach einem anderen Strand auf Lanzarote umsehen.